Erbitte Lesehilfe Bestattung / Bemerkungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moritzilie
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2022
    • 246

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Bestattung / Bemerkungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Karthaus (Provinz Westpreußen) > Schönberg > Bestattungen 1912-1944
    Namen um die es sich handeln sollte: Max Gustav Friedrich Schafferus


    Hallo,

    ich bräuchte bitte Lesehilfe bei dem Feld Bemerkungen der Bestattung von Max Gustav Friedrich Schafferus.

    Link zu Archion und dem Eintrag!


    Spalte 1 – Nr. 24

    Spalte 2 – männlich / weiblich 11 / -

    Spalte 3 – Name und Stand Schafferus, Max Gustav Friedrich, Landwirt

    Spalte 4 – Todestag 24 / vierundzwanzig / Juli 1941 *?.....?*

    Spalte 5 – Lebensdauer Jahr / W. / T. 1881 / XI / 25

    Spalte 6 – Tag der Beerdigung: 28 / achtundzwanzig / Juli 1941

    Spalte 7 – Ort der Beerdigung: Beek

    Spalte 8 – Art der Beerdigung: von Hause aus

    Spalte 9 – Ort, Jahrgang und Nummer des staatlichen Registers: Berent-Land N 65/1941

    Spalte 10 – Bemerkungen:

    verheiratet
    6 Ehejahre / ..? / 1
    gestorben im Osten,
    Frieder ? u. Sohn zu ...?..
    alle gestorben,
    Sch...?


    Ich danke Euch scon Mal im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Moritzilie
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Moritzilie; 27.04.2022, 19:17.
    FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
    FN Burwitz (Insel Rügen)
    FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
    FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Moritzilie,
    ich lese:

    Spalte 4: *?.....?* gehört wohl zu Spalte 6
    Spalte 6: 2-3 ist vermutl. Uhrzeit, zwischen 2 und 3 Uhr (s. Einträge 29 u. 30)

    Spalte 10 – Bemerkungen:
    verheiratet
    6 Geschw. / 1 an der Front
    im Osten.
    1
    gestorben
    Friede ? u. Sohn zu sehen?
    alle ------("gestorben" sehe ich da nicht)
    Sch...?

    Leider nicht viel
    LG Rolf

    Kommentar

    • Moritzilie
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2022
      • 246

      #3
      Zitat von teakross Beitrag anzeigen
      Hallo Moritzilie,
      ich lese:

      Spalte 4: *?.....?* gehört wohl zu Spalte 6
      Spalte 6: 2-3 ist vermutl. Uhrzeit, zwischen 2 und 3 Uhr (s. Einträge 29 u. 30)

      Spalte 10 – Bemerkungen:
      verheiratet
      6 Geschw. / 1 an der Front
      im Osten.
      1
      gestorben
      Friede ? u. Sohn zu sehen?
      alle ------("gestorben" sehe ich da nicht)
      Sch...?

      Leider nicht viel
      LG Rolf

      Warum nennt man in seinem Sterberegister Eintrag die Geschwister?!? Alles konfus....
      Schließlich war er da schon 59 Jahre.

      Mit freundlichen Grüßen
      Michael
      FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
      FN Burwitz (Insel Rügen)
      FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
      FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1135

        #4
        Zitat von Moritzilie Beitrag anzeigen
        Warum nennt man in seinem Sterberegister Eintrag die Geschwister?!? Alles konfus....
        Hallo Michael,
        ja es ist etwas konfus.
        Der Eintrag Geschw. findet sich aber in mehreren Zeilen.
        Offenbar auch zu verschiedenen Zeiten eingetragen, denn in der oberen Zeile steht einmal 6 und dann 4 Geschw.

        Der ganze Aufbau der Liste ist sehr stark auf Beerdigung ausgelegt.
        Z.B. habe ich die Uhrzeit noch nie gesehen.
        Leider habe ich kein Archion Abonnement. Evtl. kann dort am Anfang der Liste Erklärungen finden.

        Zum Beispiel gibt es ja Familiengräber und der Hinweis auf Geschwister zeigt künftigen Platzbedarf an.

        LG Rolf

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10825

          #5
          Hallo.
          Zitat:

          "Der Eintrag Geschw. findet sich aber in mehreren Zeilen."

          Ich lese es genau so.

          Ich habe auch kein Archion-Abo.

          LG und bleibt gesund
          Marina

          Kommentar

          • Moritzilie
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2022
            • 246

            #6
            Aktuell sind mir bei ihm nur 4 Geschwister bekannt einschließlich ihm.

            Ich werde es mal notieren und weiter beobachten.

            Mit freundlichen Grüßen
            Michael
            FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
            FN Burwitz (Insel Rügen)
            FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
            FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)

            Kommentar

            Lädt...
            X