Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsrgister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schelkau
Namen um die es sich handeln sollte: Kabisch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schelkau
Namen um die es sich handeln sollte: Kabisch
Hallo Leseprofis,
ich verzweifel hier bei den Thüringer Ahnen, ich habe diverse Hinweise bei jüngeren Ahnen, also 1870+ mit Verweisen auf ihre Geburtsorte aber irgendwie ist in den Büchern nichts zu finden, hier in diesem Fall dreht es sich um eine Johanna Rebecca Kabische die in Meineweh geboren sein soll, wo sie aber nicht zu finden ist. Jetzt gibt es aber in Meineweh einen Joh. Christian Patschke mit einer Rebecca als Frau und einer Tochter 1803, die u.A. auch den Namen Rebecca trägt. Worauf ich eigentlich hinaus will, was steht hier beim Vater?
Ich lese:
Jngfr. Johane Rebecca Kabischin
??? in Meineweh dienend, weil.
Johan Christian Kabischens, ??
??? ??? in Droyßig hintl.
ehel. 2te Tocher 29 J alt.
Was war der gute Mann?
Gruß,
Kommentar