Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Matricula Online
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Malching, Niederbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Ortsnamen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Malching, Niederbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Ortsnamen
Liebe Ihr,
ich bin gänzlich neu hier und relativ neu als Hobbyfamilienforscher. Gerade bin ich wirklich platt, dass es so ein Forum wie dieses tatsächlich gibt. Hätte ich das mal früher gewusst...
Einige der -stichprobenartig eingesehenen- Einträge hier, die gelesen werden konnten, lassen mich wirklich mit den Ohren schlackern. Vor solchen Einträgen kapituliere ich routinemäßig.
Ich wäre einmal so frech & frei und würde gleich in den ersten Minuten meiner Anwesenheit einen Eintrag hier einstellen. Ich hoffe, ich mache das soweit richtig...
Mir liegt ein Taufeintrag meiner Ururgroßmutter aus Malching in Niederbayern vor, welcher aber auch naträglich ergänzte Hinweise auf ihre spätere Ehe mit (Karl) Sammereier enthält, an denen ich besonders interessiert bin, da ich diesen Traueintrag bisher nicht gefunden habe.
Was ich entziffern kann:
Name des Kindes: Juliana* außerehelich
Art der Geburt: regelmäßig, Ortsbauer M.
Vater: Joseph Zimmermann
Stand: ?
Landgericht, Aufenthaltsort: Kloster Rohr bei ? ... Abensberg (hier wurde der ursprünglich falsche Eintrag wohl korrigiert)
*sp verehel. Samereier 24.?.? zu ?
Für das letzte Wort lese ich "Stammer" oder "Stummer" und würde hier hoffen, dass es sich um den Ort der Trauung handelt, ich kann aber in beiden Fällen keinen Ort finden, der so heißen würde.
Am rechten Ende des Eintrages (Zeile 15) befinden sich außerdem eine Reiher Verweise, vermutlich auf andere Bücher. Hat man hier denn Chancen, dass man diese irgendwie identifiziert?
I,1219, Zeile 18
Z. 47 S.2
Der Eintrag befinden sich hier in Zeile 15:
Viele liebe Grüße und ein großen Dankeschön an alle, die sich das ansehen

Matthias
Kommentar