Sterbefall in Elberfeld, 1816

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1816

    [gelöst] Sterbefall in Elberfeld, 1816

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Elberfeld
    Namen um die es sich handeln sollte: Stähely


    Und noch einmal Elberfeld: https://www.landesarchiv-nrw.de/data...457-b_0040.jpg Hier bräuchte ich Hilfe beim Geburtsort der Verstorbenen. Bourg de.. für mehr reicht es leider nicht, auch die danach vermeintlich genannte Region kann ich nicht entziffern.

    Schon mal vielen Dank!
    Martin
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23384

    #2
    Weiter brillenlos: Region = IN BRABANT.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,

      Bourg de Gosselier, Gosseliers?, Gosselies?


      Hier vielleicht ein Beleg für Gosselies:
      Heirat, 6-12-1809, Brussel, François Desiré Parmentier, Jeanne Josephe Lalmand, Jean Zacharie Parmentier, Marie Thérèse Potoux, Hubert Joseph Lalmand, Jeanne Josephe Faucomont, Jean Baptiste Godfroid, Nicolas Grégoire Van Opstal, Philippe Mallerne, Henri Van Bollé, Staatsarchiv von Belgien (Brüssel) (Niederlande): Bürger Registrierung Ehen




      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.04.2022, 22:39.

      Kommentar

      • hmw
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2016
        • 1816

        #4
        Hallo zusammen,

        vielen Dank für eure Anmerkungen, Gosselies könnte es sein. Damit wäre es heute ein Ortsteil von Charleroi https://de.wikipedia.org/wiki/Gosselies, früher zum Departement Jemappes (vgl. Openarchiv.nl) gehörig. Nur gehörte der Ort nicht zu Brabant und eine Burg konnte ich dort auch nicht ausfindig machen..

        Seid ihr sicher, dass es ein Doppel-S ist? Etwas anderes macht dort wenig Sinn, mich wundert nur dass das bei Depasse ganz anders aussieht.

        Gruß und Dank
        Martin

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3114

          #5
          Hallo Martin,

          das erste "s" in Depasse hat die gleichen Schlaufen wie in unserem gesuchten Ort. Für mich sind die Buchstabenfolgen identisch.
          Gruß
          Scriptoria
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 26.04.2022, 08:20.

          Kommentar

          • hmw
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2016
            • 1816

            #6
            Liebe Scriptoria,

            danke für deine Einschätzung, dann ist der Ortsname vermutlich klar. Bzgl. der Lage muss ich mich noch mal schlau machen - vielen Dank!

            Gruß
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X