Sterbeurkunde Tegel 1896

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kbruno
    Benutzer
    • 13.07.2021
    • 33

    [gelöst] Sterbeurkunde Tegel 1896

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tegel
    Namen um die es sich handeln sollte: Beetz






    Das hat ich alleine geschafft:


    Nr 93
    Tegel am 28 October 1896
    Vor dem unterzeichneten erschien heute, der Persön-
    lichkeit nach
    bekannt
    (?) (?) (?) Beetz
    wohnhaft zu Gemeinde Tegel, (?) No 36,
    und zeigte an, daß (?) (?) (?)
    Beetz
    60 Jahre 6 Monate 3 Tage alt, evangelischer Religion
    wohnhaft zu Gemeinde Tegel, (?) No 8
    geboren zu Dalldorf
    (?) (?) (?) (?) zu Gemeinde Tegel
    (?) No 8 (?) Wilhelmine Beetz ge-
    borenen Brösicke
    Sohn der (?) (?) Wilhelm Beetz
    und (?) (?) (?) (?) Beetz geborene
    Kuhlmann, (?) (?) (?) (?)
    zu gemeimde Tegel (?) No 8 (?) (?) (?)
    am sechs und zwanzigsten October
    des Jahres tausend acht hundert neunzig und sechs
    nachmittags um acht Uhr
    verstorben sei. (?) (?) (?) (?) (?) (?)
    (?) (?) (?) Beetz, (?) (?) (?)
    (?) (?) (?)
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Gustav Beetz
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung (?)
  • christianheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2020
    • 148

    #2
    Nr 93
    Tegel am 28 October 1896
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
    lichkeit nach
    bekannt
    der Fuhrherr Gustav Beetz
    wohnhaft zu Gemeinde Tegel, Hauptstraße No 36,
    und zeigte an, daß der Arbeiter Christian Friedrich
    Beetz
    60 Jahre 6 Monate 3 Tage alt, evangelischer Religion
    wohnhaft zu Gemeinde Tegel, Berlinerstraße No 8
    geboren zu Dalldorf
    verheirathet gewesen mit der zu Gemeinde Tegel
    Berlinerstraße No 8 wohnhaften Wilhelmine Beetz ge-
    borenen Brösicke
    Sohn des Arbeiters Christian Wilhelm Beetz
    und dessen Ehefrau Maria Luise Beetz, geborene
    Kuhlmann, beide unbekannten Orts verstorben
    zu Gemeinde Tegel Berlinerstraße No 8 in seiner Wohnung
    am sechs und zwanzigsten October
    des Jahres tausend acht hundert neunzig und sechs
    nachmittags um acht Uhr
    verstorben sei. Der Anzeigende erklärt, bei dem Ableben
    des Christian Friedrich Beetz, seines Vaters, zugegen
    gewesen zu sein.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Gustav Beetz
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung Gerhardt.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10835

      #3
      Hallo.
      Ich lese noch:

      Nr 93
      Tegel am 28 October 1896
      Vor dem unterzeichneten erschien heute, der Persön-
      lichkeit nach
      bekannt
      der Fuhrherr Gustav Beetz
      wohnhaft zu Gemeinde Tegel, Hauptstrasse No 36,
      und zeigte an, daß Arbeiter Christian, Friedrich
      Beetz
      60 Jahre 6 Monate 3 Tage alt, evangelischer Religion
      wohnhaft zu Gemeinde Tegel, Berlinerstrasse No 8
      geboren zu Dalldorf
      verheirathet gewesen mit der zu Gemeinde Tegel
      Berlinerstrasse No 8 (?) Wilhelmine Beetz ge-
      borenen Brösicke
      Sohn des Arbeiters Christian Wilhelm Beetz
      und dessen Ehefrau Maria Luise Beetz geborenen
      Kuhlmann, beide unbekannten Orts verstorben,
      zu Gemeinde Tegel, Berlinerstrasse No 8, in seiner Wohnung,
      am sechs und zwanzigsten October
      des Jahres tausend acht hundert neunzig und sechs
      Nachmittags um acht Uhr
      verstorben sei. Der Anzeigende erklärt, bei dem Ableben
      des Christian Friedrich Beetz, seines Vaters, zugegen
      gewesen zu sein.


      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Gustav Beetz
      Der Standesbeamte.
      In Vertretung Gerhardt

      LG und bleib gesund
      Marina

      Doppelt hält besser.
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 25.04.2022, 14:33.

      Kommentar

      • AlfredM
        • 21.07.2013
        • 2290

        #4
        Servus


        Fuhrherr Gustav
        Arbeiters Christian
        Berlinerstrasse
        verheiratet gewesen mit der zu Gemeinde
        Berlinerstrasse wohnhaften
        des Arbeiters Christian
        dessen Ehefrau Maria Luise
        beide unbekannten Orts verstorben
        Berlinerstrasse in seiner Wohnung
        der Anzeigende erklärte bei dem Ableben
        des Christian Friedrich seines Vaters zugegen
        gewesen zu sein
        MfG

        Alfred

        Kommentar

        • kbruno
          Benutzer
          • 13.07.2021
          • 33

          #5
          Danke für alle.

          Kommentar

          Lädt...
          X