Einige Worte fehlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin74g
    Benutzer
    • 15.04.2009
    • 85

    [gelöst] Einige Worte fehlen

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Wuppertal Kronenberg

    Hallo!

    Ich hab mich zwar doll bemüht... aber einige Worte fehlen noch. Jetzt setze ich auf Dich!! Kannst Du die ...Punkte... gegen Worte tauschen??

    Gruß,
    Martin

    in Kronenberg, am 14.9.
    1788 geboren großjähriger Sohn ehelicher Sohn von
    den hierselbst gestorbenen und ... ... des hirselbst?
    ... ... ... ... ... ... 24. Februar
    1788 Johann Jörges ein Nagelschmied
    und Maria Catharina Tillmanns welche hier? von? mir ...
    und zu der ... ... ... .... ihre Einwilligung
    ... ... ... ... Comparenten Anna Cath. Jacobs ... ... ....
    ... .... ... .... ... achthundert und ...
    2. die Jungfrau Catharina Karenz in den
    Hülsen wohnend und, zufolge dem von
    dem unterzeichneten ... ....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von martin74g; 14.04.2010, 20:47.
    Suche folgende verblichene:
    - Wahlscheid aus Witzhelden
    - Flandrian Amt Miselohe
    - Gerhards aus Solingen Dorp
    - Gyraths aus Odenthal
    - Kringel aus Wuppertal Barmen
    - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
    - Oberbossel aus Herbede
    - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
    - Maiborn, Meiborn aus Remscheid
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo Martin,

    in Kronenberg, am Vierzehnten September
    eintausend siebenhundert Acht und Achtzig geboren großjähriger ehelicher Sohn von
    dem hierselbst gestorbenen und zwaren laut des hirselbst
    ausgefertigten Sterbescheins den Vier und Zwanzigsten Februar
    Siebenzehnhundert Acht und Achtzig Johann Jörgens ein Nagelschmidt
    und Maria Catharina Tillmanns welche sich vor mir einfand
    und zu der bevorstehenden Heirath ihres Sohnes ihre Einwilligung
    ertheilte. Die erstere Ehefrau des Comparenten Anna Cath. Jacobs starb laut Todesschein
    am Achzehnten December Eintausend Achthundert und Eilf
    2) die Jungfer Catharina Karenz in den
    Hülsen wohnend und, zufolge dem von
    dem unterzeichneten extrahirten Taufenschein
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • martin74g
      Benutzer
      • 15.04.2009
      • 85

      #3
      Hallo Michael,

      vielen Dank, super!

      Gruß,
      Martin
      Suche folgende verblichene:
      - Wahlscheid aus Witzhelden
      - Flandrian Amt Miselohe
      - Gerhards aus Solingen Dorp
      - Gyraths aus Odenthal
      - Kringel aus Wuppertal Barmen
      - Jörges, Casparie aus Wuppertal Cronenberg
      - Oberbossel aus Herbede
      - Friedhof aus Dhünn / Wermelskirchen
      - Maiborn, Meiborn aus Remscheid

      Kommentar

      Lädt...
      X