Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1679

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7420

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1679

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1679
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rhoden am Fallstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Temme (Eintrag Nr. 7)


    Hallo zusammen!

    Noch ein Eintrag, bei welchem ich Eure geschätzte Hilfe benötige:

    7 am 25ten Maji frühemorgens zwischen u(nd). 2 Uhr forderte
    Gott durch einen säligen Tohd aus disem Jammertahl ab
    der Sählen nach Annen Temmen, Joachim Weschen R(elicta),
    u(nd). wurde si ... Himmelfahrtstage kristlich begraben
    ihres Alters 60 Jahr.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    Moin,
    für mich steht da in oder im.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7420

      #3
      Guten Morgen Lutz,

      vielen Dank, das denke ich auch, bin mir aber nicht sicher, da es in Verbindung mit dem folgenden Himmelfahrtstage wenig Sinn ergibt. Man würde ein "am" erwarten. Aber vielleicht sollte man bei diesem Kirchenbuchschreiber ohnehin nicht zu viel erwarten...

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3206

        #4
        Naja, ist ja auch schon ein paar Tage her. Evtl. war es ja (auch) üblich?!
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        Lädt...
        X