vermutl. Nachname gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondfuchs
    Neuer Benutzer
    • 21.04.2022
    • 3

    [gelöst] vermutl. Nachname gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintragung in ein Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: vermutl. 1929
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutschland, Frauenstein i. Erzgeb.


    Hallo

    Ich betreibe gerade ein bisschen Familienforschung und bin auf ein altes Familienstammbuch gestoßen. Unter "Nachrichten über weitere Vorfahren" hab ich folgenden Eintrag gefunden:


    Urgroßeltern: Karl Gottfried
    ? - Ehefrau; Johanna

    Amalie Wolf in Dorfhain


    Ich vermute, es handelt sich um einen Nachnamen. Der vermutl. 4. Buchstabe macht mir Sorgen. Ist das ein k? Ein t? Was meint ihr, was da steht? Firthe? Finke?


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Mondfuchs
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    willkommen im Forum. Der Name müsste dann ja auch in der Nachfolgegeneration auftauchen???
    Also ich bin beim ersten Hinsehen bei Ficke.

    Name kam dort vor: https://www.archivportal-d.de/item/M...DNJIIWZWIB4XVE

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 21.04.2022, 10:43.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Mondfuchs
      Neuer Benutzer
      • 21.04.2022
      • 3

      #3
      Hallo Thomas,



      vielen Dank für die Hilfe! Dummerweise taucht der Name gar nicht mehr auf, sondern lediglich Wolf - also der Name der Mutter. Warum das so ist weiß ich leider auch nicht. Mehr als dieses Familienbuch habe ich nämlich bislang nicht zur Verfügung.

      Grüße
      Laura

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo, Laura,

        das mag daran liegen, dass das Kind unehelich geboren und dann vom späteren Ehemann F. nicht adoptiert wurde.
        Da gilt es zu forschen - leider ohne viele Onlinequellen.
        Ach nein - Dorfhain schon bei archion im Falle von evgl. Konfession : Sachsen -> Dippoldiswalde -> Dorfhain
        Habe aber kein Abo.

        Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 21.04.2022, 12:16.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        Lädt...
        X