Welcher Beruf ist hier zu entziffern! Census USA 1890

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1763

    [gelöst] Welcher Beruf ist hier zu entziffern! Census USA 1890

    Quelle bzw. Art des Textes: Census 1890 USA
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Worcester Massachusetts
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Liebe Lesekundige,


    könnt ihr herausfinden, mit welchem Beruf sich der junge Isidore Abeles nach seiner Einwanderung durchgeschlagen hat?
    Es betrifft nur die untere Zeile!



    Habe ich das erste Wort: pork = Schweinefleisch richtig gelesen?

    Anfangs war ich mir dessen ganz sicher, jetzt beim Schreiben kommen mir Zweifel, da der Einwanderer Jude war. Falls es stimmt, weiß ich, dass er definitiv kein Anhänger der orthodoxen Richtung war. Oder zum Überleben musste man halt die Arbeit annehmen, die man bekam?


    Vielen Dank für euer Mitlesen und Mitdenken!
    Viele Grüße
    Jettchen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jettchen; 19.04.2022, 15:46. Grund: Ergänzung
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16863

    #2
    Hallo
    Hast Du keinen Link, um Vergleichsbuchstaben zu finden?
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Jettchen
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2011
      • 1763

      #3
      Wie mache ich einen Link?

      Kommentar

      • Jettchen
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2011
        • 1763

        #4
        Ich habe gegoogelt und versuche es einmal. Mal sehen. ob es klappt!

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16863

          #5
          Ich will doch nur die Internetadresse zu Deinem "Census 1890 USA"

          Link (englisch)= "Verbindung". Also die Verbindung zu der Quelle woher Du das Bild hast
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.04.2022, 16:09.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5416

            #6
            Hallo Jettchen:


            Ancestry hat dies als "poop pool room" gelesen, und das scheint auch mir die am nähesten liegende Lesung zu sein.


            Dies ist vom Census 1900 (die Unterlagen des Census 1890 sind verlorengegangen). Im Adressbuch 1901 von Worcester wird der Berufsort des Ernest I. Abeles als "billiards, 47 Main [Street]" bezeichnet (https://www.ancestry.de/discoveryui-...463028505:2469), also bezieht sich das "pool room" auf eine Spielhalle für Poolbillard. Was mit "poop" gemeint ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


            VG


            --Carl-Henry


            Nachtrag: Anna Sara, es handelt sich hier um https://www.ancestry.de/discoveryui-.../24358695:7602
            Zuletzt geändert von Gastonian; 19.04.2022, 16:09.
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16863

              #7
              Ich kann da kein "Poop" lesen.

              Gibt es Vergleichsbuchstaben p ??
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.04.2022, 16:23.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Jettchen
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2011
                • 1763

                #8
                Zum Link:
                Tut mir Leid, Anna Sara Weingart, ich schaffe es nicht. Muss ich mir einmal zeigen lassen. Es wurde immer nur das eingegeben, was ich vorher unter ahnenforschung.net kopiert hatte!



                Stimmt, Carl-Henry, es ist der Census 1900 und du hast die richtige Person gefunden!
                In den Dokumenten zu ihm schwirren so viele unterschiedliche Jahreszahlen und so viele verschiedene Namen herum. Da geht es in meinem Kopf schon etwas durcheinander!
                Der Beruf wäre ja hoch interessant! So etwas habe ich noch nie gehört. Mal sehen, was ich dazu noch finde.


                Ganz vielen Dank für eure Bemühungen für mich!!!


                Viele Grüße
                Jettchen

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5416

                  #9
                  Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen

                  Gibt es Vergleichsbuchstaben p ??

                  Zeile 70, Beruf "Laborer Paper mill"


                  Zeile 83, 90, und 92, jeweils Beruf "Carpenter"


                  Zeile 96, Beruf "Operator"



                  VG


                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • Huber Benedikt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.03.2016
                    • 4663

                    #10
                    @gastonian
                    Du bist native speaker.
                    Da als Adresse "billiards" (Plural) angegeben ist darf man annnehmen, dass in der Mainstr. 47 mehrere Billardsalons vorhanden waren.
                    Könnte poop hier den "hinteren" poolroom bezeichnen.
                    Soweit ich weiss bezeichnet poop den hinteren Bereich (eines Schiffes) z.B poop deck das backdeck /Achterdeck
                    Ursus magnus oritur
                    Rursus agnus moritur

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 16863

                      #11
                      Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                      Zeile 70, Beruf "Laborer Paper mill"


                      Zeile 83, 90, und 92, jeweils Beruf "Carpenter"


                      Zeile 96, Beruf "Operator"



                      VG


                      --Carl-Henry
                      Willst Du damit sagen, dass die Lesung Poop richtig ist?
                      Und was bedeutet Poop hier?
                      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.04.2022, 16:45.
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16863

                        #12
                        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                        ... Im Adressbuch 1901 von Worcester wird der Berufsort des Ernest I. Abeles als "billiards, 47 Main [Street]" bezeichnet ..., also bezieht sich das "pool room" auf eine Spielhalle für Poolbillard. ...
                        Es war eine Produktionsstätte für Billardtische. Allerdings im Jahr 1854
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.04.2022, 17:02.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator
                          • 20.09.2021
                          • 5416

                          #13
                          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                          Willst Du damit sagen, dass die Lesung Poop richtig ist?

                          Ja, ich glaube da steht tatsächlich Poop.


                          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                          Und was bedeutet Poop hier?

                          Da bin ich mir ganz ungewiß. Wie Huber Benedikt gesagt hat, ist es ein nautischer Ausdruck für das Hintere oder aft gelegene - aber Worcester liegt schon landeinwärts, und ich bin mir nicht sicher, ob hier noch nautische Ausdrücke genützt wurden.


                          Und im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet "poop" das, was bei Menschen aus deren Hintern rauskommt (nicht ganz vulgär, so etwa wie das deutsche "Kot"). Was das mit dem Billardspielen zu tun hat, entzieht sich mir gänzlich - aber weil dieser Sprachgebrauch so überaus weitverbreitet ist, ist eine Suche bei Google nach spezifischen Bedeutungen dieses Wortes im Billardspiel hoffnungslos.


                          VG


                          --Carl-Henry
                          Zuletzt geändert von Gastonian; 19.04.2022, 17:07.
                          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                          Kommentar

                          • Gastonian
                            Moderator
                            • 20.09.2021
                            • 5416

                            #14
                            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                            Es war eine Produktionsstätte für Billardtische. Allerdings im Jahr 1854

                            Die Firma P.E.Ordway produzierte immer noch Billardtische (und auch Bowlingbahne) an dieser Adresse um 1900 - hier ihre Anzeige aus dem Adressbuch 1903: https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10651160


                            Im Adressbuch 1903 wird Ernest I. Abeles als "salesman" bezeichnet, aber mit einer anderen Berufsadresse (540 Main [Street]) - https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10650313. Im Adressbuch 1899 hatte er noch keine Berufsbezeichnung (https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10687224). Laut Adressbuch 1898 war er Mitinhaber der Zigarrenfabrik E.I.Abeles & B.Verstein (https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10061524). Und das war auch sein erstes Auftreten im Worcester Adressbuch.


                            1904 ist er Juwelier: https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10755436; desgleichen 1907: https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10340136 und 1908: https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10667175.


                            In 1909 wird er als "nach Deutschland zurückgekehrt" bezeichnet: https://www.ancestry.de/imageviewer/...mages/10464251
                            Zuletzt geändert von Gastonian; 19.04.2022, 17:58.
                            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                            Kommentar

                            • Anna Sara Weingart
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2012
                              • 16863

                              #15
                              Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                              Die Firma P.E.Ordway produzierte immer noch Billardtische (und auch Bowlingbahne) an dieser Adresse um 1900
                              Im Adressbuch 1903 wird Ernest I. Abeles als "salesman" bezeichnet, aber mit einer anderen Berufsadresse (540 Main [Street]) ...
                              Ich vermute, er war für die Firma Ordway als Verkäufer tätig, also Billiardtische an pool rooms (Billardsalons, Billardhallen) verkauft.
                              Er wäre dann vermutlich viel unterwegs gewesen, und hätte die pool rooms abgeklappert als Vertreter der Firma.
                              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.04.2022, 19:04.
                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X