Traueintrag 1708 Steyr Stadtpfarre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1656

    [gelöst] Traueintrag 1708 Steyr Stadtpfarre

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steyr, Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Franz Noha (?) u. Anna Maria Katharina Wörndlin


    Schönen Ostersonntag euch allen!
    Les ich da richtig? Wenn nein, bitte um Korrektur! Dankeschön!

    2. Eintrag rechts



    Februarius
    5.
    Sponsus Georg Franz Noha (?!)
    Sponsa Anna Maria Katharina Wörndlin
    Teftes Hanß Georg Khögl
    Jörg Andrer(?) Millners (?)
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3183

    #2
    auch hier Millers (Müller)
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22488

      #3
      Geörg Andree Millner
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • LisiS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2018
        • 1656

        #4
        Danke! Und wie heisst der Bräutigam mit Familiennamen?
        Da bin ich mir sehr unsicher!
        Liebe Grüße
        Lisi

        SUCHE Vorfahren:
        Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
        Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3096

          #5
          Hallo,
          eher Nosa oder Rosa, für Naser/Nasner oder Roser/Raser.
          Bei anderen Namen sind mir Formen wie Gruba oder Schoba (Gruber/Schober) öfter begegnet.
          Mal sehen, was es noch für Vorschläge gibt.


          Gruß
          Scriptoria
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 17.04.2022, 13:32.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16608

            #6
            Hallo, meine Korrekturen

            Sponsus Georg Franz Noha
            Sponsa Anna Maria Catharina Wöndlin
            Testes Hannß Geörg Khögl
            Geörg Andree Millner
            Viele Grüße

            Kommentar

            • LisiS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.05.2018
              • 1656

              #7
              *hm* Ich dank euch recht herzlich!
              Aber der Nachname vom Bräutigam scheint ja noch nicht ganz sicher zu sein? Oder? Nosa und so klingt aber schon mal besser als Noha - irgendwie find ich den ned so "passend"? Ist mir als Familienname noch nie untergekommen in der Gegend.


              Wobei, mir ist schon aufgefallen, dass die ziemlich viel verschieden geschrieben haben von Taufeintrag oder Traueintrag zum nächsten.
              Liebe Grüße
              Lisi

              SUCHE Vorfahren:
              Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
              Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

              Kommentar

              • LisiS
                Erfahrener Benutzer
                • 27.05.2018
                • 1656

                #9
                Ach super! Dankeschön!
                Im Trauregister hab ich nämlich sonst nix passendes gefunden.
                Die dürftens ned so genau genommen haben mit manchen Einträgen.

                Steht auch was im Trauregister, was ich im Buch so nicht finden konnte. Also auch umgekehrt ned so genau...
                Liebe Grüße
                Lisi

                SUCHE Vorfahren:
                Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
                Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 3096

                  #10
                  Die Registerschreiber hatten auch ihre liebe Not mit dem Namen, da sind wir nicht alleine .
                  Unter "N" und "R" ist nichts zu finden. Aber unter "W" ist die Braut eingetragen:

                  Wondl, A. M. Cath.

                  Zum Namen des Bräutigams steht dort nur ratlos: Nosa?



                  Grüße
                  Scriptoria
                  Zuletzt geändert von Scriptoria; 17.04.2022, 19:50. Grund: Buchstaben berichtigt

                  Kommentar

                  • LisiS
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.05.2018
                    • 1656

                    #11
                    Da hast du zweifellos recht, dass die ebenso ihre liebe Not mit den Namen hatten. Ja, den "fragenden" Nosa hab ich auch gesehn.
                    Liebe Grüße
                    Lisi

                    SUCHE Vorfahren:
                    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
                    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X