Quelle bzw. Art des Textes: Stadtarchiv Bochum
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochum
Namen um die es sich handeln sollte: fraglich!
Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochum
Namen um die es sich handeln sollte: fraglich!
Einen schönen Abend,
erbitte Lesehilfe zum Namen der Brautmutter in Eheurkunde von 1902.
Gibt es unter Ihnen jemanden, der sich daraus einen Reim machen kann?
Daneben würde ich mich freuen, wenn jemand den Beruf? des Brautvaters verifizieren kann.
Relevanter Eintrag ab:
--------------------------------------------
2. die Dienstmagd Eisabeth Thekla Birkenfeld
der Persönlichkeit nach bekannt
katholischer Religion, geboren am
zweiten März des Jahres tausend achthundert fünfundsiebenzig (02.03.1875)
zu Wünnenberg Kreis Büren,
wohnhaft in Bochum,
Kaiser Wilhelmstraße 3
Tochter des in Wünnenberg wohnenden Invaliden?
Rudolf Birkenfeld und dessen verstorbenen Ehefrau
... geborenen ... wohnhaft
in Wünnenberg.
--------------------------------------------
Beste Grüße
Josef
Kommentar