Ersuche um Lesehilfe für einen Traueintrag aus 1856

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 367

    [gelöst] Ersuche um Lesehilfe für einen Traueintrag aus 1856

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zuckmantel/Zlate Hory
    Namen um die es sich handeln sollte: Heidenreich/Weiser


    Werte Profis und Mitstreiter!
    Ich möchte Euch bitten mir beim Lesen des Traueintrags meiner Urahnen zu helfen.





    Ich lese:

    6.März 1856

    Heidenreich Eduard
    Webermeister...
    u. ... Corpo
    ral vom k.k. ...
    ... Augustin ...
    ... Regiment, Sohn (?)
    des Webermeister
    Leopold Heidenreich
    u. der Katharina ...
    ... Klapper, ...
    ...

    Zuckmantel 36
    27

    Weiser Agnes,
    Tochter des We
    bermeister An
    ton Weiser und
    der ...
    ...
    ...

    Zuckmantel 89

    24 2/3

    Joseph
    Klapper (?)
    ...

    ...
    ...
    ...

    Die Bewilligung zur ehelichen Verbindung kann ich leider insgesamt kaum lesen!


    Vielen herzlichen Dank!!
    Zuletzt geändert von Wien 1090; 12.04.2022, 12:12. Grund: Link vergessen
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo,

    ein Link wäre hilfreich!!


    LG Rolf

    Kommentar

    • Wien 1090
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2019
      • 367

      #3
      Zitat von teakross Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ein Link wäre hilfreich!!


      LG Rolf

      Danke für den Hinweis, Rolf! Manchmal lässt man aus....
      Beste Grüße aus Wien,
      Christian

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1135

        #4
        Hallo Christian,
        ich versuche mich mal an der Bewilligung:

        die Bewilligung zur ehelichen Verbindung auf die 2. Art erhielten
        die Brautpersonen vom k.k. lüböl. Raketeur-Regiments
        Commando Freyherr von Augustin dto Wiener Neustadt 29. Jän-
        ner 856. Das kirchliche Augeboth erfolgte zu wiener Neustadt
        ein- für dreymal am 24. März 856; hier in Zuckmantel aber:
        Dominica V. post Pascha - Ascensis D.N.I.Ch. - Dominica VI. post Pascha.

        Die Brautpersonen wurden von
        Seite des H. Feldkaplans dto 24. März
        856 Wiener Neustadt, zur Trauung
        an das Hochn.? Pfarramt Zuckman-
        tel gewiesen

        LG Rolf

        Kommentar

        • teakross
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2016
          • 1135

          #5
          Hallo Christian,
          ich lese:

          Heidenreich Eduard
          Webermeister hier
          u. beurlaubter Corpo
          ral vom k.k. Freyherr
          von Augustin Rake-
          teur-Regimente, Sohn
          des Webermeister
          Leopold Heidenreich
          u. der Katharina ge-
          borene Klapper, bei-
          de von hier.

          Zuckmantel 36
          27

          Weiser Agnes,
          Tochter des We
          bermeister An
          ton Weiser und
          der Karoline ge-
          borene Suckel,
          beide von hier


          Zuckmantel 89

          24 2/3

          Joseph
          Klapper
          Webermeister hier

          Eduard
          Fischer
          Rektor
          hier.


          LG Rolf

          Kommentar

          • Wien 1090
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2019
            • 367

            #6
            Vielen Dank Rolf!
            Der Raketeur ist fantastisch! Les ich zum ersten mal und hätte ich nie geschafft.
            Beste Grüße aus Wien,
            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X