Ich bitte um Lesehilfe bei Taufeintrag von 1711

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 688

    [gelöst] Ich bitte um Lesehilfe bei Taufeintrag von 1711

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1711
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Honnigsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: .....

    Hallo und einen wunderschönen Sonntagmorgen.

    Ich benötige mal wieder Hilfe beim Entziffern eines Taufeintrages.

    Kind: Anna Maria, Paten: Hanns ..... Bauer und Scholze zu Honnigsdorf und Jungfer Anna des Weyl. Christoph..... ..... Bauer und Gerichtsscholzen ........

    Kann vielleicht jemand diese fehlenden Wörter ersetzen?

    Gruß Rocco

    Ich hänge noch ein Bild an, dort ist auch der Name ... Hanns.....?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von robinhood; 10.04.2022, 10:41.
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1458

    #2
    Moin,

    hinten lese ich

    ...Christoph Hesses ge-
    wester P(B)auers ... hinter-
    lassens...

    Grüße
    Pauli
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1458

      #3
      Vorne unsicher
      Hannß rawioph

      Bild 2
      rabioph-
      Da ist aber noch ein Bindestrich, es fehlt also die Info von der nächsten Zeile.
      Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 10.04.2022, 10:49.
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • robinhood
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2008
        • 688

        #4
        Danke erstmal,

        könnte es eventuell Hanns Rabisch heißen?

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4707

          #5
          Hallo,

          wo soll denn Honnigsdorf liegen? Ich tippe eher auf Hönigsdorf in Schlesien. Direkt daneben liegt Endersdorf, was dem Ortsnamen an Ende des Eintrages entspricht.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1458

            #6
            Wenn ich beim Gerichtsscholtzens gucke dann ist auch
            Rabiesch möglich.
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • robinhood
              Erfahrener Benutzer
              • 30.07.2008
              • 688

              #7
              Zitat von benangel Beitrag anzeigen
              Hallo,

              wo soll denn Honnigsdorf liegen? Ich tippe eher auf Hönigsdorf in Schlesien. Direkt daneben liegt Endersdorf, was dem Ortsnamen an Ende des Eintrages entspricht.
              Es stimmt, es ist Hönigsdorf, Nähe Endersdorf. Hier ist es allerdings als Honnigsdorf geschrieben.

              Kommentar

              • Pauli s ucht
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2011
                • 1458

                #8
                Zitat von benangel Beitrag anzeigen
                Hallo,

                wo soll denn Honnigsdorf liegen? Ich tippe eher auf Hönigsdorf in Schlesien. Direkt daneben liegt Endersdorf, was dem Ortsnamen an Ende des Eintrages entspricht.
                ...Achso ja der Rest des Eintrags sollte ja auch gelesen werden.

                hinter-
                lassens eheleibl.(iche) Tochter von Enderßdorf
                Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 10.04.2022, 11:01.
                Suche nach:
                HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                Kommentar

                • robinhood
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.07.2008
                  • 688

                  #9
                  Vielen Dank,

                  dann ist das Rätsel gelöst.

                  Gruß Rocco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X