Bitte um Lesehilfe - mir fehlt ein Wort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • udo_weber
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2021
    • 187

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - mir fehlt ein Wort

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Treysa, Schwalm
    Namen um die es sich handeln sollte: Kreuter



    Liebe Experten und -innen,

    Ich würde gerne wissen, in welchem Verhältnis Täufling und Pate in diesem Eintrag standen. Später gibt es im KB Treysa nämlich zwei Johann Georg Kreuter, deren Frauen beide Anna Elisabeth mit Vornamen hießen. Beide Frauen starben 1870 in kurzem Abstand. Ich versuche die Verhältnisse auseinanderzuziehen und die vielen Kinder zuzuordnen.

    Im Eintrag lese ich ab Zeile 3:

    Gevatter war des Vaters ... Johann Georg Kreuter B.[ürger] und Sockenstrickermeister dahier.

    Auch der andere Johann Georg Kreuter wurde Sockenstrickermeister, was es nicht möglich macht, durch unterschiedliche Berufsbezeichnungen die beiden auseinanderzuhalten.

    Kann jemand helfen - freue mich auch über Tipps und Kommentare.

    Gruß,
    Udo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von udo_weber; 08.04.2022, 19:51.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.

    ... des Vaters Schwestermann ... lese ich.

    LG und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • udo_weber
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2021
      • 187

      #3
      und dann hat der "Schwestersmann" den gleichen Nachnamen. Gerade habe ich auch das Heiratsregister im Kirchenbuch gefunden: viele Sockenstricker namens Kreuter. Das sieht fast nach Endogamie aus.

      einen schönen Abend noch,
      Udo

      Kommentar

      Lädt...
      X