Benötige Lesehilfe bei Heirat 1651

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christ1876
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2019
    • 210

    [gelöst] Benötige Lesehilfe bei Heirat 1651

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1651
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gerstungen bei Eisenach
    Namen um die es sich handeln sollte: Stuntz

    Quelle : Archion
    Mitteldeutschland: Landeskirchenarchiv Eisenach > Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen > Gerstungen > Kirchenbuch 1647-1684, Bild 22

    Guten Morgen liebe Forengemeinde,
    ich habe hier einen kurzen Eintrag zu einer Heirat, bei der ich ein Wort nicht lesen kann.
    Es handelt sich um den Eintrag mit der Nummer 5

    Hier mein Text:
    #################
    Anno 1651
    5
    Cyriacius Stuntz mit Elisabeth Wygand(?) copuliert (werd?), am 3 otris
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4721

    #2
    Hallo,

    „Wÿgandin copuliert worden, den 3 (ten) 9bris“ (November)
    Zuletzt geändert von benangel; 08.04.2022, 10:03.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Christ1876
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2019
      • 210

      #3
      Hallo @benangel,
      vielen lieben Dank.
      War es gängig die Monate mit Zahl und Buchstaben zu benennen?
      Warum ist 9bris nicht September?

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4721

        #4
        Hallo,

        das kommt aus dem Lateinischen.
        Septembris 7bris
        Octobris 8bris
        Novembris 9 bris

        Ich bin kein Lateiner, deshalb hier aus dem Übersetzter:
        septem = sieben
        octingenti = acht
        novem = neun
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3116

          #5
          Zitat von Christ1876 Beitrag anzeigen
          Warum ist 9bris nicht September?
          Hallo,
          die Darstellung geht auf den römischen Kalender zurück. September war der 7., Oktober der 8., November der 9., und Dezember der 10. Monat.

          September, lateinisch septem = 7 7bris (Septem.-bris) oder deutsch 7ber (Septem-ber) usw.
          Oktober: octo= 8
          November: novem= 9
          Dezember: decem= 10

          Für die anderen Monate gibt es solche Zahlenkürzel nicht. Und es gilt trotz der Schreibweise unsere übliche Monatsreihenfolge.

          Gruß
          Scriptoria


          Zuletzt geändert von Scriptoria; 08.04.2022, 10:52.

          Kommentar

          • Christ1876
            Erfahrener Benutzer
            • 09.12.2019
            • 210

            #6
            Vielen Danbk an Euch.
            Dann drücke ich nun mal den "gelöst" (solutum) Knopf


            Schönen Tag noch an alle.
            Grüße
            Christ1876

            Kommentar

            Lädt...
            X