Bitte um Hilfe bei einer Trauung in Riestedt 1663

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei einer Trauung in Riestedt 1663

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1663
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Riestedt/Sangerhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Brahmer?/Hertzach?


    Wünsche einen schönen Nachmittag,

    verbunden mit der Bitte, mir beim Entziffern des Textes zu helfen.
    Es geht um den zweiten Eintrag.
    Was ich lese:

    25 8te Dom. XIX Trin: Erhart Brahm Von Seibelsdorff(?)
    aus der Schleitzisch.. Raüsisch.. Grafschfft Ein Zimmer: V. Jung
    Gesell, mit Jungfer Magdalenen, Michael Hertzachs, .....
    .... Daselbst(?) ....bliche Tochter:

    Vielen Dank im voraus
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23399

    #2
    Reüsischen Herschafft
    Rospauers
    Eheleibliche(n)
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,

      Michael Hertzachs, Ross-
      ners?

      Gruß
      Scriptoria

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23399

        #4
        Dann Rosspaners (Roßspanners).
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • tastge
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2017
          • 1420

          #5
          Ich danke für eure Hilfe.
          Schade das die KB von Seubtendorf erst 1666 beginnen.
          Viele Grüße Gerald

          Suche:
          Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

          Kommentar

          Lädt...
          X