Quelle bzw. Art des Textes:Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt:1759
Ort und Gegend der Text-Herkunft:Gerstungen bei Eisenach
Namen um die es sich handeln sollte: Stunz
Jahr, aus dem der Text stammt:1759
Ort und Gegend der Text-Herkunft:Gerstungen bei Eisenach
Namen um die es sich handeln sollte: Stunz
Guten Tag und einen schönen Sonntag Abend wünsche ich.
Ich sitze über einem Text, den ich nicht komplett entziffern kann.
Der im Anhang liegende Eintrag stammt von Archion und soll aus dem Jahr 1759 sein.
In dem Text taucht das Wort Matr auf. Dazu fehlt mir die Beziehung. Steht es für Matrikel?
Ich habe folgendes herausgefunden und würde mich freuen, wenn mir da jemand die Lücken ergänzt, oder mich korrigiert.
Für mich ist es ein schwerer Text.
Vielen Dank euch allen.
####################################
4.
Mtr Johann Georg Stunz; ev.und Schuhmacher
allhir, Mtr Johann Christoh Stuntz ub, Schuhmacher
allhir Joh. anderen Sohn, und ( Tochter ) Dorothea
Maria Sophia Schäferin, Mtr Conrad Schäfer
( ),( ) u. ( Sch.. ) färbers allhir. ( )
ehel.dritte Tochter, sind nach (.... ehelich) Aufgebot,
das ( geschriebene ) Gelöbnis ( ) d 25 April
öffentl. ( war) (der )(......altan ) corpuliert worden...
13. ( Ver )( ) 3.Jan Brautpaar sind (
) zum andre u.drittenmahl zu (
) dispensation des fürstl. Ober- (Confir....
in Eisnach. ( naf olger ) ein jedes Paar i.re
( ) ( ) aufgeboten worden
Kommentar