Eheeintrag Fritzsch / Grämer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NicoleB
    Benutzer
    • 12.01.2022
    • 71

    [gelöst] Eheeintrag Fritzsch / Grämer

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauterbach, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Karl Heinrich Fritzsch und Amalie Auguste Grämer


    Hallo zusammen,

    ich brauche Hilfe beim Lesen des Eheintrags von Karl Heinrich Fritzsch und Amalie Auguste Grämer.

    Ich bin mit bei den Berufen nicht ganz sicher:

    Beruf Ehemann Karl Heinrich Fritzsch: Fabrikarbeiter?

    Beruf und Name seines Vaters: Handarbeiter oder Landarbeiter? Name lese ich Karl Gottlieb Fritzsch?

    Beruf und Name des Brautvaters: Beruf? Name Christian Gottlob Grämer?

    Neben der Urkunde ist eine Notiz. Ich glaube es geht um die Vornamen der Mütter und den Beruf der Braut weil diese vorher nicht genannt waren.

    Ich lese: No 20
    Gemäß Verfügung der königl. ____? zu Zöblitz vom 18. Oktober 1878 wird ___?, daß die Braut Handarbeiterin (?) ist, die Mutter des Bräutigams Johanna Christliebe Fritzsch und die Mutter der Braut Christiane Concordia (?) Grämer heißt.

    Habe ich das richtig gelesen?

    Wer sind die Zeugen?

    Vielen Lieben Dank für eure Hilfe!
    LG
    Nicole
    Angehängte Dateien
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1092

    #2
    Hallo,

    bitte beim nächsten Mal den Link mitschicken. Die Dokument kann man nicht vergrößern - somit nur bedingt lesbar:

    Ich versuch mich mal:

    Beruf Ehemann Karl Heinrich Fritzsch: Fabrikarbeiter - Ja

    Beruf und Name seines Vaters: Handarbeiter . Name lese ich Karl Gottlieb Fritzsch - Ja

    Beruf und Name des Brautvaters: Beruf - Hausbesitzer - Name Christian Gottlob Grämer - Ja

    Neben der Urkunde ist eine Notiz. Ich glaube es geht um die Vornamen der Mütter und den Beruf der Braut weil diese vorher nicht genannt waren.

    Ich lese: No 20
    Gemäß Verfügung der königl. Gerichtsamts zu Zöblitz vom 18. Oktober 1878 wird berichtigend - vermerkt?, daß die Braut Handarbeiterin - Ja - ist, die Mutter des Bräutigams Johanna Christliebe Fritzsch und die Mutter der Braut Christiane Concordia - Ja- Grämer heißt.

    Habe ich das richtig gelesen?

    Wer sind die Zeugen? Fabrikarbeiter August Fritzsch und Gustav Grämer

    Grüße
    Monika

    Kommentar

    • NicoleB
      Benutzer
      • 12.01.2022
      • 71

      #3
      Danke Monika!

      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X