Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Untrasried, Ostallgäu
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Untrasried, Ostallgäu
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich habe Probleme, den Taufeintrag (der zweite von unten) des ersten Kindes meiner späteren Ur-Ur-Großmutter zu lesen. Es handelt sich um ein uneheliches Kind namens Sebastian. Der Vater interessiert mich am meisten. Und gerade da ist das Schriftbild schlecht.
Was ich meine, in Bezug auf den Vater lesen zu können:
verheir. sich mit
Josepha, vorm.
Kaufmann, geb.
Wölfle n. /Ober-
niederwang
Seabstian
Bernhard,
illegt.
(Creszens
Bernhard
Hebamme) [nicht so wichtig]
Joh. Baglich(?) XXX [hier ist es zusätzlich schwierig zu erkennen, was in die 3. oder 4. Spalte gehört]
lediger Söldnerssohn
n. Schnaffraubach(?) XXX
XXX Landwirtschaft (?)
Oberndorf, + 28 Mai 1873
Ab dem Namen der Mutter kann ich dann eigentlich alles Relevante lesen.
Mit Oberndorf müsste das heutige Marktoberdorf gemeint sein. Dort habe ich mit dem angegebenen Sterbedatum gesucht. Auch in Untrasried, woher die Mutter stammte. Leider nichts gefunden. Auch die Hochzeit von Sebastian und Josepha Wölfle konnte ich nicht finden. Nur ihre Geburt. Und da steht leider kein Vermerk über spätere Hochzeiten.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.
Kommentar