Lesehilfe 1703 Heutigsheim (kurz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher57
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2018
    • 181

    [gelöst] Lesehilfe 1703 Heutigsheim (kurz)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heutigsheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabetha


    Ich bitte um Lesehilfe und Korrektur des rot eingerahmnten Text

    Ich lese:


    Elisabetha ...... Caspar Wagner ...... .......

    .............. 53 Jahr 5 monat th. 18. Octobr. 1703


    Gruß Fo57
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße u. Danke
    Fo57
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19968

    #2
    Ich lese:


    Elisabetha Herrn Caspar Wagner Hauß fraw
    Aetatis 53 Jahr 5 Monat ...
    den 18. Octobr. 1703
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 3975

      #3
      Elisabetha Herrn Caspar Wagners Haußfrau

      Aetats? 53 Jahr 5 monat d. 18. Octobr. 1703


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19968

        #4
        Stimmt, Wagners.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Forscher57
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2018
          • 181

          #5
          Danke "Horst von Linie 1" und "mawoi" für eure Lesehilfe

          Gruß Fo57
          Viele Grüße u. Danke
          Fo57

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 3975

            #6
            Aetatis ist natürlich auch korrekt


            VG
            mawoi

            Kommentar

            • Forscher57
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2018
              • 181

              #7
              Danke "mawoi"

              Gruß Fo57
              Viele Grüße u. Danke
              Fo57

              Kommentar

              Lädt...
              X