Auszug aus Taufregister 1836 (Ludwig Eller)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cineast93
    Benutzer
    • 25.02.2018
    • 35

    [gelöst] Auszug aus Taufregister 1836 (Ludwig Eller)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lißberg (Hessen)
    Namen um die es sich handeln sollte: Eller


    Link zur familysearch: https://www.familysearch.org/ark:/61...A1%3AQPJ8-R3NN

    Linke Spalte:
    30
    Eller
    Ludwig Konrad Wiegand

    ?

    Text:
    Im Jahre Christi achtzehnhundert x und drei-
    ßig, den acht und zwanzigsten Dezember, ?
    mittags ? ? Alt ?, = Baraba-
    ra Eleonore Margarethe Vogel, ? ?
    verheirathete Tochter des hiesigen Ortsbürgers
    und ? Johann Konrad Vogel und der
    Barbara Eleonore, ? geborene ? Ihr
    erstes Kind, ? Sohn, welcher den neun-
    ten Oktober getauft wird, wobei er die
    Namen Ludwig Konrad Wiegand erhält.

    Der Vater des Kindes bekannte ? Leon-
    hard Eller, des Heinrich Jost Eller, Ortsbürgers
    und Maurermeisters zu Bergheim und der Elisa-
    beth, ? Geborenen ?, ? ?
    ?

    ? waren :

    (1.) Konrad Vogel, des hiesigen Ortsbür-
    gers Konrad Vogel ? ? ? ?
    ?
    (2.) Christian ?, Ortsbürger ? ?
    Maurer ? ? ? ?
    Wiegand
    ?
    ?
    ?

    Leonhard Eller
    Konrad Vogel
    Christiane ?
    Heinrich ? ? Pfr.

    Vielen Dank schon im Voraus! :-)
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2968

    #2
    Hallo,

    ergänzt heißt es:

    Linke Spalte:
    30
    Eller
    Ludwig Konrad Wiegand

    ?

    Text:
    Im Jahre Christi achtzehnhundert sechs und drei-
    ßig, den acht und zwanzigsten Dezember, Vor-
    mittags zwischen zehn und elf Uhr, gebor? Barba-
    ra Eleonore Margarethe Vogel, eheliche un
    verheurathete Tochter des hiesigen Ortsbürgers
    und Ackermanns Johann Konrad Vogel und der
    Barbara Eleonore, einer gebornen Wittich Ihr
    erstes Kind, einen Sohn, welcher den neun-
    ten Oktober getauft wurde, wobei er die
    Namen Ludwig Konrad Wiegand erhielt.

    Der Vater des Kindes bekannte sich Leon-
    hard Eller, des Heinrich Jost Eller, Ortsbürgers
    und Maurermeisters zu Bergheim und der Elisa-
    beth, einer geborenen Nieß, ehelich lediger
    Sohn


    Gevattern waren :

    (1.) Konrad Vogel, des hiesigen Ortsbür-
    gers Konrad Vogel ehelich lediger Sohn, Oheim
    des Kindes

    (2.) Christian Ullrich, Ortsbürger dahier im
    Namen seines noch nicht confirmierten Sohnes

    Wiegand
    welche gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater
    des Kindes, und mir, dem Pfarrer, der die Taufe
    verrichtete, unterschrieben haben.


    Leonhard Eller
    Konrad Vogel
    Christian Ullrich
    Friedrich Eduard Decker Pfr.
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 27.03.2022, 22:24.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Linke Spalte:
      30
      Eller
      Ludwig Konrad Wiegand

      Unehel.

      Text:
      Im Jahre Christi achtzehnhundert sechs und drei-
      ßig, den acht und zwanzigsten September, Vor-
      mittags zwischen zehn und elf Uhr gebar Baraba-
      ra Eleonore Margarethe Vogel, eheliche un-
      verheirathete Tochter des hiesigen Ortsbürgers
      und Ackermanns Johann Konrad Vogel und der
      Barbara Eleonora, einer gebornen Wittich, ihr
      erstes Kind, einen Sohn, welcher den neun-
      ten Oktober getauft wurde, wobei er die
      Namen Ludwig Konrad Wiegand erhielt.

      Als Vater des Kindes bekannte sich Leon-
      hard Eller, des Heinrich Jost Eller, Ortsbürgers
      und Maurermeisters zu Bergheim und der Elisa-
      beth, einer gebornen Nieß,ehelich lediger

      Sohn.



      Gevattern waren :

      (1.) Konrad Vogel, des hiesigen Ortsbür-
      gers Konrad Vogel ehelich lediger Sohn, Oheim
      des Kindes
      (2.) Christian Ullrich, Ortsbürger dahier, im
      Namen seines noch nicht confirmierten Sohnes
      Wiegand
      welche gegenwärtiges Protokoll nebst dem Vater
      des Kindes und mir, dem Pfarrer, der die Taufe
      verrichtete, unterschrieben haben.




      Leonhard Eller
      Konrad Vogel
      Christiane Ullrich
      Friedrich Eduard Deiker Pfr.


      VG
      mawoi
      Zuletzt geändert von mawoi; 27.03.2022, 22:42.

      Kommentar

      • Cineast93
        Benutzer
        • 25.02.2018
        • 35

        #4
        Hallo ihr beiden!

        Vielen lieben Dank für eure rasend schnelle Antwort!
        Irgendwie habe ich manchmal echt noch Schwierigkeiten,
        obwohl es doch so offensichtlich ist, aber nochmals danke!

        Einzig bin ich mir bei den Nachnamen Wittich noch etwas
        unsicher: Das sieht mir irgendwie gar nicht wie ein "W" aus.
        Müsste da nicht noch ein weiterer Bogen sein (sozusagen
        die verdoppelte Form des "V"s wie bei Vogel).

        Könnt ihr mir da meine Sorge nehmen?

        Beste Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X