Erbitte Lesehilfe - Traueintrag von 1780

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manjanna
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2018
    • 245

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Traueintrag von 1780

    Quelle bzw. Art des Textes: archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Hepold, Herold



    Einen schönen Sonntagabend euch allen!


    Ich benötige eure Hilfe beim lesen eines Traueintrages aus dem Jahr 1780 aus der Region Sachsen-Anhalt ( Burgkemnitz).


    Es ist der Eintrag, der mit rot markiert ist!


    Ich lese folgendes:






    am 26. Juli(us)
    ist Johan David Hepold, Christian Hepold, Nachbars ....
    zu Burgkemnitz, ... mittlerer Sohn mit seiner ....
    Friederica Eleonora .... ... Joh. Gottlieb ...
    ... .... und Einwohners allhier ... .... einzige Tochter ....
    ... Ehe in der Stille allhier coput... worden.






    Ich hoffe, es war soweit alles richtig, wenn nicht, dürft ihr auch

    gern ausbessern, vielen Dank schon mal!


    Im Anhang ist einmal im Ausschnitt die pdf von archion und einmal der Text nochnmal.




    Liebe Grüße

    Manjanna
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
    Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo Manjanna,

    Den 26. Julius ist Johan[n] David Hepold, Christian Hepolds, Nachbars und Einwohn[ers]
    zu Burgkemnitz, ehe[licher] mittelster Sohn mit seiner Geschwächten (d.h., dass die Braut schwanger war)
    Friederica Eleonora Püschelin wei[land] (= verstorben) Joh. Gottlieb Püschels gewesene[n]
    Anspän[n]ers und Einwohners allhier nachge[lassenen] ehe[lichen] einzige[n] Tochter zwe[i]-
    ter Ehe in der Stille allhier copuliert worden



    Der Strich über dem n ist ein Verdoppelungszeichen.

    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 28.03.2022, 14:36.

    Kommentar

    • Manjanna
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2018
      • 245

      #3
      Vielen lieben Dank!


      Jetzt muss ich nur noch genau schauen, ob das alles zu meinen Vorfahren passt.


      Heute heißen die HEROLD, aber die Vornamen passen alle so gut und auch weitere Details.


      Liebe Grüße
      Manja
      Suche:
      Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
      Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)

      Kommentar

      Lädt...
      X