Der Name des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schoko1904
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2022
    • 167

    [gelöst] Der Name des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Trauungen Bestand CB 253 München-Christkönig 1790-1934 Sign. CB 253 M8292
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: München Nymphenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: ???????


    Liebe Forumsgemeinde,

    ich habe im Kirchenbuch einen Namenseintrag gelesen mit welchem ich leider überhaupt nicht klarkomme. Um nun abschätzen zu können ob ich hier mit dem Brautnamen überhaupt weiter machen soll, muß der Bräutigam Name erst bekannt sein.

    Spalte 1 Namen:

    ????????
    ????????

    Spalte 2 Stand und Rel.

    ?????????

    Spalte 3 Bezirksamt, Landgericht usw.

    Nymphenburg

    Spalte 4 Eltern des Bräutigams / Wohnort

    ?????????????
    ???????????
    ??????????
    ?????????

    Spalte 5 Fam. Stand

    ledig


    wäre toll, wenn hier mal jemand drüber schauen könnte.

    Danke vielmals im Voraus.

    Beste Grüße
    Herbert
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo

    Joseph Sottler oder Sattler; Beruf Schreiner
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Bachstelze1160
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2017
      • 807

      #3
      Leseversuch

      Zitat von Schoko1904 Beitrag anzeigen
      Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Trauungen Bestand CB 253 München-Christkönig 1790-1934 Sign. CB 253 M8292
      Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
      Ort und Gegend der Text-Herkunft: München Nymphenburg
      Namen um die es sich handeln sollte: ???????


      Liebe Forumsgemeinde,

      ich habe im Kirchenbuch einen Namenseintrag gelesen mit welchem ich leider überhaupt nicht klarkomme. Um nun abschätzen zu können ob ich hier mit dem Brautnamen überhaupt weiter machen soll, muß der Bräutigam Name erst bekannt sein.

      Spalte 1 Namen:

      ???????? Joseph
      ???????? Sattler


      Spalte 2 Stand und Rel.

      ????????? Schreiner gehilfe

      Spalte 3 Bezirksamt, Landgericht usw.

      Nymphenburg N 86

      Spalte 4 Eltern des Bräutigams / Wohnort

      ????????????? Jakob Sattler
      ??????????? Maurer
      ?????????? Clara Spi..ke (oder Maria?)
      illegal von
      ????????? Feldmoching


      Spalte 5 Fam. Stand

      ledig


      wäre toll, wenn hier mal jemand drüber schauen könnte.

      Danke vielmals im Voraus.

      Beste Grüße
      Herbert
      Guten Morgen Herbert,


      Habe es reingeschrieben, besser wäre die Ganze Seite um Schriftproben zu lesen zu haben


      Grüßle


      Bachstelze
      Dank und herzliche Grüße <3

      Die Bachstelze


      Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
      Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29949

        #5
        Hallo,

        bei online zugänglichen Scans, vorallem bei den kostenlos zugänglichen, bitte immer einen Link zum Bild mitangeben!

        Ich lese:

        Spalte 1 Namen:

        Joseph
        Sattler

        Spalte 2 Stand und Rel.

        Schreiner gehilfe

        Spalte 3 Bezirksamt, Landgericht usw.

        Nymphenburg N 86

        Spalte 4 Eltern des Bräutigams / Wohnort

        Jakob Sattler
        Maurer v.h. (von hier)
        u. s. (und sein) Ehew.(eib)
        Anna
        Spi..ke (lt. Taufe - Spießl)
        illeg(itim) von
        Feldmoching
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29949

          #6
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Hallo,

          bei online zugänglichen Scans, vorallem bei den kostenlos zugänglichen, bitte immer einen Link zum Bild mitangeben!

          Ich lese:

          Spalte 1 Namen:

          Joseph
          Sattler

          Spalte 2 Stand und Rel.

          Schreiner gehilfe

          Spalte 3 Bezirksamt, Landgericht usw.

          Nymphenburg N 86

          Spalte 4 Eltern des Bräutigams / Wohnort

          Jakob Sattler
          Maurer v.h. (von hier)
          u. s. (und sein) Ehew.(eib)
          Anna
          Spi..ke (lt. Taufe - Spießl)
          illeg(itim) von
          Feldmoching

          P.S. Warum "bastelst" Du Dir das Bild so komisch zusammen und lädst nicht die komplette Seite runter?
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Schoko1904
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2022
            • 167

            #7
            Liebe Christine,

            es tut mir leid, dass ich Euch da soviel Arbeit mache :-)

            Ich habe das mit dem Link schon einige male probiert.

            Was mach ich denn da falsch ????

            Wenn ich einen Link in einer Kirchenbuchzeile kopiere, dann bekomm ich den immer so.



            Eure Links sind da viel kürzer, und die kann man auch direkt öffnen.

            Bitte verzeih meine Unwissenheit.

            viele Grüße

            Herbert


            Hat sich erledigt.
            Der Link wird anscheinend nach dem Speichern in einen kürzeren umgewandelt.

            Verzeih die unannehmlichkeit.

            Beste Grüße

            Herbert
            Zuletzt geändert von Schoko1904; 26.03.2022, 15:33.

            Kommentar

            Lädt...
            X