Traueintragung 1825, Burkhards/Schotten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stemuh
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 502

    [gelöst] Traueintragung 1825, Burkhards/Schotten

    Traueintragung Johannes Böcher und Anna C. Dingesin


    Liebe Lesehelfer, ich bitte um Mithilfe. Einen Großteil habe ich schon lesen können. Es fehlen aber noch einige Wörter und Fragezeichen, ob ich es richtig gelesen haben. Vielen Dank im voraus für Eure Mithilfe.

    Im Jahre Christi achtzehn hundert fünf und
    zwanzig den dreizehnten Dezember(?) wurden
    in hiesiger Pfarrkirche ohne vorhergegangener
    Proclamation, weil beide Brautleute schon
    zwei Kinder, ein Mädchen und einen Sohn
    miteinander gezeugt hatten, mit Einwilligung
    der Mutter der Braut (die Eltern des Bräu-
    tigams und der Vater der Braut sind todt)
    getraut und ehelich ..?.. :
    Johannes Böcher, weil. J. Heinrich Böchers
    und Maregarethe, geb. ..?.. von ..?..
    ..., ehel. Sohn von Kaulstoß, ungefreiter(?)
    Ortsbürger und Maurermeister, alt drei-
    ßig Jahre; und
    Anna Catharina Dingesin, weil Heinrich Din-
    ges und Anna Maria, geb. Göbelin (?),
    ehel. Tochter von Markefritz, alt
    dreißig Jahre.
    Zeugen waren: Johannes Kirchner (?) und
    Vaentin Appel(?), welcher nebst dem
    Johannes Böcher, als Vater der ..?..
    zwei Kinder, und mir, dem Pfarrer,
    dieses Protocoll unterschrieben haben.

    Ganz unten: ist da ein "Abrechnung" ???

    Vielen Dank für Eure Mithilfe.
    Angehängte Dateien
    Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

    suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
    suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
    suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
    Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR
  • Frank92
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2021
    • 620

    #2
    ehelich eingesegnet
    J. Henrich Böcher
    Margarethe, geb. Lad..., von Eschen-
    rod
    angehender Ortsbürger
    der genannten zwei Kinder


    Liebe Grüße,
    Frank

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23414

      #3
      Zitat von stemuh Beitrag anzeigen
      Ganz unten: ist da ein "Abrechnung" ???

      Das ist die Jahresstatistik (vermutlich Kirchenjahr):
      5 Paare aus Burkhards und 2 Paare aus Groß Pasemuckel.


      Ladner stimmt.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.03.2022, 09:19.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • stemuh
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2010
        • 502

        #4
        gelöst und vielen Dank an Frank92 und Horst von Linie 1

        Ein ganz herzliches Dankeschön für die Mithilfe beim Entziffern des Textes. Danke. Damit habe ich die Trauung des 4-fach Urgroßvater meiner Tochter und deren Eltern, somit die 5-fach Urgroßeltern.
        Dann mache ich mich mal nach der Suche zu den Sterbeurkunden auf. Vielleicht brauche ich Euch dann nochmals. Deshalb jetzt schon vorausschauend bis bald und Dankeschön.

        Grüße aus Lübeck und einen sonnigen Sonntag, Stefan
        Dank und Grüsse, Stefan Muhtz

        suche Muhtz aus Wiesenthal, Krs. Schlawe, Pommern
        suche Last, Behnke aus Parpart, Krs. Schlawe, Pommern
        suche Qualmann, Ahrens,Dellwall, Bull, Rahn aus MV, Klützer Winkel
        suche von Jutrzenka, Wach aus Groß Gustkow, nahe Bütow, Pom.
        Cichosz, Czech aus Parchau, Krs. Karthaus, WPR

        Kommentar

        Lädt...
        X