Traueintragung Johannes Böcher und Anna C. Dingesin
Liebe Lesehelfer, ich bitte um Mithilfe. Einen Großteil habe ich schon lesen können. Es fehlen aber noch einige Wörter und Fragezeichen, ob ich es richtig gelesen haben. Vielen Dank im voraus für Eure Mithilfe.
Im Jahre Christi achtzehn hundert fünf und
zwanzig den dreizehnten Dezember(?) wurden
in hiesiger Pfarrkirche ohne vorhergegangener
Proclamation, weil beide Brautleute schon
zwei Kinder, ein Mädchen und einen Sohn
miteinander gezeugt hatten, mit Einwilligung
der Mutter der Braut (die Eltern des Bräu-
tigams und der Vater der Braut sind todt)
getraut und ehelich ..?.. :
Johannes Böcher, weil. J. Heinrich Böchers
und Maregarethe, geb. ..?.. von ..?..
..., ehel. Sohn von Kaulstoß, ungefreiter(?)
Ortsbürger und Maurermeister, alt drei-
ßig Jahre; und
Anna Catharina Dingesin, weil Heinrich Din-
ges und Anna Maria, geb. Göbelin (?),
ehel. Tochter von Markefritz, alt
dreißig Jahre.
Zeugen waren: Johannes Kirchner (?) und
Vaentin Appel(?), welcher nebst dem
Johannes Böcher, als Vater der ..?..
zwei Kinder, und mir, dem Pfarrer,
dieses Protocoll unterschrieben haben.
Ganz unten: ist da ein "Abrechnung" ???
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Kommentar