Lesehilfe Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinni
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2022
    • 267

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde des Landesarchivs NRW
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neukirchen/Pattscheid


    Hallo,

    Ich benötige Hilfe beim Lesen dieser Sterbeurkunde



    Lesen kann ich folgendes:

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt der Landwirt Karl Flocke wohnhaft zu Pattscheid und zeigte an, daß ... ... Wilhelmine L(o)uise Flocke geborene Gierlichs ... .... ... ... fünfzig Jahre und zwei Monate alt, ... Religion, wohnhaft zu Pattscheid, geboren zu Kretzheide ... Burscheid.

    ... ... ... ... Landwirt Karl Gierlichs und ... ... ... ... ...zuletzt zu Kretzheide wohnhaft.
    Zu Pattscheid am zweiundzwanzigsten Januar des Jahres acht hundert neunzig und neun.

    ... um fünf ... Uhr verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und ... Carl Flocke.



    Ich frage mich noch wieso es oben Karl Flocke und unten Carl Flocke heißt oder habe ich da was falsch gelesen?

    Liebe Grüße
    Sandra
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9328

    #2


    Bitte in Zukunft die Zeilenumbrüche einhalten. Das erleichtert die Korrektur und Ergänzung des Textes.



    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt,
    der Landwirth Karl Flocke

    wohnhaft zu Pattscheid
    und zeigte an, daß seine Ehefrau Wilhelmine Louise
    Flocke, geborene Gierlichs, ohne Gewerbe, drei
    und fünfzig Jahre und zwei Monate
    alt evangelischer Religion,
    wohnhaft zu Pattscheid,
    geboren zu Kretzheide, Gemeinde Burscheid,


    Tochter der verstorbenen Eheleute Landwirth
    Karl Gierlichs und der gewerblosen Lisette gebo-
    rene Hinrichs, zuletzt zu Kretzheide wohnhaft,
    zu Pattscheid
    am zweiundzwanzigsten Januar
    des Jahres acht hundert neunzig und neun
    Vormittags um fünf einhalb Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Carl Flocke
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 19.03.2022, 19:22. Grund: Hinrichs --> Heinrichs --> Hinrichs ... Ist nur ein Kringel, kein e.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Frank92
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2021
      • 620

      #3
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt der Landwirth Karl Flocke wohnhaft zu Pattscheid und zeigte an, daß seine Ehefrau Wilhelmine Louise Flocke, geborene Gierlichs, ohne Gewerbe, drei
      und
      fünfzig Jahre und zwei Monate alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Pattscheid, geboren zu Kretzheide, Gemeinde Burscheid,

      Tochter der verstorbenen Eheleute: Landwirth
      Karl Gierlichs und der gewerblosen Lisette geboo-
      rene Heinrichs
      , zuletzt zu Kretzheide wohnhaft.
      Zu Pattscheid am zweiundzwanzigsten Januar des Jahres acht hundert neunzig und neun.

      Vormittags um fünf einhalb Uhr verstorben sei.

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Carl Flocke.

      Kommentar

      • Frank92
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2021
        • 620

        #4
        Das ist hier eine Abschrift (steht ganz unten: Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt). Im Original hat wahrscheinlich Carl Flocke mit "Carl" unterschrieben und der Standesbeamte hatte vorher im Text "Karl" verwendet. Deshalb die zwei Schreibweisen, obwohl es hier bei diesem Dokument der gleiche Schreiber ist.

        Viele Grüße,
        Frank
        Zuletzt geändert von Frank92; 19.03.2022, 19:26.

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3100

          #5
          Hallo Sandra,



          Du hast richtig gelesen. In der letzten Nennung ist der Vorname Carl.


          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt der Landwirth Karl Flocke wohnhaft zu Pattscheid und zeigte an, daß seine Ehefrau Wilhelmine Louise Flocke geborene Gierlichs , ohne Gewerbe, drei und fünfzig Jahre und zwei Monate
          alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Pattscheid, geboren zu Kretzheide Gemeinde Burscheid.

          Tochter der verstorbenen Eheleute Landwirth
          Karl Gierlichs und der gewerbslosen Liesette, gebor-
          ene Heinrichs, zuletzt zu Kretzheide wohnhaft,
          zu Pattscheid
          am zweiundzwanzigsten Januar
          des Jahres acht hundert neunzig und neun.
          Vormittags um fünf einhalb Uhr verstorben sei.
          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
          Carl Flocke.

          Gruß
          Scriptoria

          Kommentar

          • Sinni
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2022
            • 267

            #6
            Super, ich danke euch für die schnelle Rückmeldung.

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9328

              #7
              Hallo, liebe Mitstreiter!

              Bevor es hier allzu demokratisch wird: Ich bleibe bei "Hinrichs" --> vgl. den Ortnamen "Hüscheid" in der Urkunde zuvor.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Scriptoria
                Erfahrener Benutzer
                • 16.11.2017
                • 3100

                #8
                Hallo Astrodoc,


                was hälst Du von einem Vergleich mit Scan 26, Name Heermanns?



                Gruß
                Scriptoria

                Kommentar

                • Astrodoc
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2010
                  • 9328

                  #9
                  Da lese ich eindeutig "Hermanns". Zwischen H und e ist sogar eine Lücke.

                  Weitere Beispiele ohne e? --> z.B. Hollweg (hier)
                  Zuletzt geändert von Astrodoc; 19.03.2022, 20:38.
                  Schöne Grüße!
                  Astrodoc
                  --------------------------------
                  Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                  Kommentar

                  • Scriptoria
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.11.2017
                    • 3100

                    #10
                    Also nur eine standesamtliche H-Verschnörkelung.

                    Kommentar

                    • Astrodoc
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.09.2010
                      • 9328

                      #11
                      Jep.


                      s. meine Korrektur von 19:22 Uhr
                      Angehängte Dateien
                      Schöne Grüße!
                      Astrodoc
                      --------------------------------
                      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X