Quelle bzw. Art des Textes: Bestattungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weißig
Namen um die es sich handeln sollte: Großmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weißig
Namen um die es sich handeln sollte: Großmann
Hallo zusammen!
Ich würde mich freuen, wenn jemand meinen Lückentext Korrektur lesen und vervollständigen könnte.
Es geht um den Eintrag Nr. 23 auf der linken Seite.
Folgendes lese ich:
Weißig
23
Den 9ten August, Dom VIII post Trinit starb
Rosina Großmannin, welche sich bey ihrem…..
….. fleischer Großmann, hier in Weißig aufgehalten
und ward den 11ten mit einer Leichen Predigt be-
graben. Sie hatte ihn …. an ihn …….. und
verfiel, bey ihm Kranckheit in die …….
…….., so daß ich viel dabey …. thun bekam
indem sie an der Gnade Gottes verzweifelte et
sogleich fluchte und … sagte sie wäre ein Kind
der Verdamniß und sähe schon den Teufel (???) vor sich.
Doch endlich Gab Gott ….. seine Treue und
Erbarmung Gnade daß sie ….. Gedanken be-
kam, den guten Christ in sich würcken ließ, ……
….. betete und in Vertrauens auf die Erbarmung
Gottes und das ….. gültige Verdienst Jesu Christi
bey gutem Verstand ihr Leben …… Gott
sey herrlich dafür gelobet, daß es sich der armen
Seelen so …… angenommen hat!
Vielen Dank!

Kommentar