Verfachbuch again aus dem Jahr 1902.. :-) Bitte um Mithilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sabinem
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2015
    • 139

    [gelöst] Verfachbuch again aus dem Jahr 1902.. :-) Bitte um Mithilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Verfachbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberperfuss
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria (Partner) & Friedrich Gritsch


    Ihr Lieben!

    Einiges kann ich entziffern aber leider nicht alles, ich hoffe auf Lesefreudige und sage jetzt schonmal DANKE!

    1)

    ?161 wird geteiilt in
    Aigling 161/1 96b ?
    161/2 ? zu Post 250
    Obig ist Eigentümerin lt. Einantwortung nach MAria Partner vom 22. Dezember 1880 fol. 2460-2463

    2)

    1. Auf Grund besitzung besteht für den pers. Eigentümer ihr
    Gr. 2132 2134 u. 2128 die ? zur ? und Einhaltung des ? östlich und westlich des ? ? der ? ?? gegen den ?????? (nur mehr leichte Wörter)
    2. Mit ihm Eigentum der Gp 2128, 2132 u. 2134 ist das Miteigen
    tum zu einer ? an ? 268 mit 248 verbunden.
    3. Mit ihn Eigentum ?? Miteigentum zur Hälfte
    in Bp 161 in ??
    4. Auf Grund Ersichtung ist die Gp. 1654 ????
    5. ??

    3) Leider nur einzelne Wörter erkennbar, wie im Ausschnitt zu sehen ist..

    DANKE !
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2962

    #2
    Hallo,

    ich ergänze:

    Bild 2

    1. Auf Grund Ersitzung besteht für den pers. Eigentümer ihr
    Gp. 2132/2 2134 u. 2128 die Verbindlichkeit zur Herstellung und Einhaltung
    des Zaunes östlich und westlich des Stadels an der Südgrenze
    der berechtigten Parzelle
    gegen das sog. Bergl hin und zwar, zu Gunsten
    der pers. Eigentümer der Gp 2132/2 in A 119 und der Gp 2131 in A 120
    sind zwar in neuer Gesamtlänge von 26 1/2 m.


    2. Mit ihm Eigentum der Gp 2128, 2132/2 u. 2134 ist das Miteigen
    tum zu einem Achtel an Gp. 268 mit A 249 verbunden.

    3. Mit dem Eigentum dieses Hofes ist das Miteigentum zur Hälfte
    in Bp 161/ 2 in A 250 verbunden

    4. Auf Grund Ersitzung ist die Gp. 1654 belastet mit der Dienstbarkeit die un-
    gefähr in der Mitte derselben entspringende Quelle aufzufangen, und
    zwar zu Gunsten der Nachbarschaft Aigling


    5. Berechtigung auf Zauneinhaltung für Gp 1661 ...

    Bild 3

    6. Berechtigung wegen Zauneinhaltung für Gp 2128 ...
    7. Dto. für Gp 2134 ...
    8. Ausschlussliches Holz- und Streunutzungsrecht für
    a. Den Hof auf Gp 2097 Teil 30
    " " " " 2228 " 200, 246
    " " " " 2397 " 64, 127
    b.) Bp 161/1 auf Gp 2397 Teil 227
    " " " " 2422/1 " 74, 122 ...
    Oberperfuss am 9. Juni 1902
    Die Vertrauensmänner
    Alois Mair
    Vinzenz?? Kränz??
    Für die trotz Vorladung nicht erschienenen Eigen-
    tümer wird der(m)? Ehegatte als Vertreter bestellt.
    Friedrich Gritsch

    9. Der jew. Eigentümer dieses Hofes ist Mitglied der Nachlassschaft
    Aigling in A 234.
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 15.03.2022, 22:24.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • sabinem
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2015
      • 139

      #3
      Allerherzlichsten Dank!!

      Kommentar

      Lädt...
      X