Pf. Thalheim bei Wels, Trauung 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EiseltGeigenberger
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2017
    • 403

    [gelöst] Pf. Thalheim bei Wels, Trauung 1719

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pf. Thalheim bei Wels
    Namen um die es sich handeln sollte: Geigenberger


    Guten Tag, liebe "Leser" - ich bräuchte Eure Hilfe beim Auslesen, vielleicht komme ich so näher an die Ortsbestimmungen usw.







    "den 14. February sint alda in der Pfarrkirche
    ... gegeben worden Gregorius GeiPerger (Geigenberger), des
    Johanni GeiPerger und Susanna seines Eheweibes
    beide seel. ehelicher Sohn ... ....?

    in der Stadt Welß und Barbara Hau.... in
    ein Wittib zu ...? in dieser Pfarr ... Zeugen ...
    sind die Ehrbaren Thomas Biber? Ambtman zu
    Traunegg und ..... .... Handschuhmacher zu
    Wels.
    Pater Josephus"


    Liebe Grüße
    Marianne

    Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
    - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23613

    #2
    Zusam(m)en.
    Dann schon der Knackpunkt: Geigenberger heißt das nie und immer, sondern GeisPerger.
    Bestätigend der Index:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • EiseltGeigenberger
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2017
      • 403

      #3
      Schon klar, Horst.
      Wenn Du wüßtest, wieviele abenteuerliche Schreibweisen für diesen Namen auftauchen... kann ich nur mit Geburts-/Sterbedaten im Nachhinein verifizieren.
      Liebe Grüße
      Marianne
      Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
      - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

      Kommentar

      • EiseltGeigenberger
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2017
        • 403

        #4
        ...und ich hab einen Gregor Geigenberger, Schneider aus Wels,
        der vor 1721 seine 1. Frau Barbara ? verloren hat, die bereits in

        Thalheim bei Wels verstarb. 2. Ehe folgte 1721...
        Und der Handschuhmacher aus Wels begegnet mir auch öfter...
        Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
        - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3118

          #5
          Hallo Marianne,
          in der Stadt Welß und Barbara Hauselmayerin


          Der Nachname kommt auch im Trauregister vor.


          Gruß
          Scriptoria
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 14.03.2022, 19:54.

          Kommentar

          • EiseltGeigenberger
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2017
            • 403

            #6
            DANKE
            Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
            - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23613

              #7
              Hausetmajrin.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • EiseltGeigenberger
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2017
                • 403

                #8
                Danke
                Geigenberger Kalus Gansinietz Hundt
                - k.k. Monarchie -> entspr. heutige Länder.

                Kommentar

                Lädt...
                X