Ist sie seine Tochter, welches Geburtsdatum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flippi_85
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2020
    • 339

    [gelöst] Ist sie seine Tochter, welches Geburtsdatum?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat und Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834 ca.
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schweigen, Bayern, Südliche Weinstraße
    Namen um die es sich handeln sollte: KIRSCHENHEITER


    Guten Abend ihr lieben Forscher.

    Ich habe mich mal wieder über Kirchenbücher her gemacht und glücklicherweise einiges gefunden.
    Ich habe von meinem 6x Urgroßvater 3 Heirats bzw. Geburten seiner Kinder gefunden, bzw. ich nehme es an.

    Bei Jakobea kann ich nicht erkennen, ist das jetzt die Geburt oder Heirat, bzw. wann sie geboren ist, ob sie die Tochter von Peter und Catharina Weyrauch ist!?
    Ich weiß nämlich, das Peter und Catharina ein paar Kinder hatten, aber ich verstehe den mittleren Abschnitt von Jacobea nicht.

    In den separaten mir zugeschickten Personenstandsregistern steht eine Jacobea mit dem Datum 19 Feb 1798.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich schicke zum Vergleich noch die Heiratsurkunde ihres Bruder Johannes mit.


    Vielen vielen Dank schonmal im Vorraus,
    Sandra.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Xtine; 14.03.2022, 20:32. Grund: formatiert
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2084

    #2
    Hallo,

    die Qualität der eingestellten Scans ist leider zu schlecht um in der Vergrößerung alles lesen zu können.
    In Kurzfassung was ich erkennen kann.
    Der erste Scan ist eine Geburtsurkunde, das Datum ist nach dem Kalender der Französischen Republik. Geboren wurde ein Knabe mit dem Namen Georg. Die Mutter ist Catharina Weyrauch[en]

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Flippi_85
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2020
      • 339

      #3
      Hey. Das mit der ersten Urkunde weiß ich schon, ganz lieben Dank. Ich hab die nur zum Vergleich wegen Jahreszahlen und Eltern eingefügt.

      Ich habe den Scan von der Urkunde der Jacobea mal vergrößert, deshalb ist es jetzt leider in drei Teilen zu sehen.
      Ich hoffe, man kann es jetzt deutlicher erkennen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2084

        #4
        Hallo,

        das ist die Geburt des Georg Waßer, Eltern Catharina Weyrauch und Philipp Christian Waßer. Die Zeugen sind Peter und Jacobea Kirschenheiter?

        Text mit eine paar Leseschwächen:

        Heute den zehnten Sch… Monats im vierten Jahr der
        Ein und ent… … Francken Republik, Nachmittag ein zw..
        Uhr … wurd mir Philipp Christian Baser, Mitglied der
        Gemeinen Raths zu Schmmigen??, im Departement … Niederstein?
        das zur Auflazung der Akten erwählt worden, wodurch die
        Geburten, die Heiraten und das Absterben der Bürger erfästet
        werden soll, in dem … Saal der Gemeinen Haußes Peter
        Kirschenheiter, Bürger und …mann in hiesiger Municipalität
        wohnhaft, welcher mit Beistand Georg … ein und dreizig
        Jahre alt, Bürger und … in der Municipalität …
        wohnhaft, und Jacobea Kirschenheiterein ein und dreisig Jahr alt
        in hießier Municipalität wohnhaft ein Philipp Christian
        Waßer erklärt hat, das Catharina Weyrauchin seine rechtmäßige
        Ehegattin heut Nachts geben zwölf Uhr in seiner Wohnbehausung
        mit einem Knaben niedergekommen ist den er mir vorgewießen
        und … er den Vornahmen Georg gegeben hat, auf dieße
        Anzeige hin welcher der Bürger Georg … und der
        Bürgerin Jacobea Kirschensteinerin als mit der Wahrheit mit der
        …. des benannten Kindes übereinstimmt bescheinigt
        haben, hab ich Kraft ihr mir übertragenden Gewalt, gegenwärtigen
        Akt aufgesetzt, und Peter Kirschenheiter des Kindes Vater?
        und die beide Zeugen Georg S … und Jacobea
        Kirschenheiterin mit mir unterschrieben haben. Geschehen in
        Gemeinin Hauß zu Schmmige? An den Tag in dem
        Monat und Jahre ein abend? getagt worden ..

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Flippi_85
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2020
          • 339

          #5
          Hey.

          Lieben Dank.

          Der Ort heißt Schweigen.

          Ich verstehe dass nicht. Drei Kinder, darunter auch die andere Urkunde von Johannes, sind die Kinder von Peter Kirschenheiter und Catharina Weyrauch.

          Im Personenregister ist Jacobea auch erst 1785 oder 89 geboren.

          Jetzt bin ich ziemlich verwirrt. Lach

          Kommentar

          • Pommerellen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2018
            • 2084

            #6
            Hallo,

            es kann auch eine Fehlinterpretation von mir sein. Das die Eltern der Peter Kirschenheiter und Catharina Weyrauch sind und der Philipp Christian Waßer der Anzeigende. Das kann genau so gelesen werden!! Dafür kenne ich die Gewohnheit dieses Amtes nicht. Vermutlich muss ein "Fremder" anzeigen und nicht die Eltern. So etwas kenne ich aus aus der Gegend von Köln um 1800.
            Dann würde alles wieder passen, oder?

            Gruß

            Kommentar

            • Flippi_85
              Erfahrener Benutzer
              • 18.07.2020
              • 339

              #7
              Guten Morgen.

              Ja, das könnte sein.
              Nur weiß ich dann nicht, was Jacobea da für eine Rolle spielt. lach

              Das klingt schon kurios.

              Ich hab mir jetzt ein Herz gefasst und die Standesbeamtin gefragt, mit der ich schon Kontakt hatte.
              Denn diese meinte, das ich eine Anfrage stellen kann, über Dokumente, die sie vielleicht hat..aber da das teuer ist muss ich genau abwägen, was mir helfen könnte.

              Hab gemeint, ob sie mal drüber schauen kann, sie darf mir das dann auch in Rechnung stellen.

              Bin echt mal gespannt, denn:

              Ich habe Geneanet, Familysearch, Ancestry und Filae durchgesehn..ich habe keinen Waßer gefunden. Was ja schon seltsam ist.

              Herzlichen Dank, für deine Hilfe.

              Mal gespannt, was raus kommt.

              Kommentar

              • Flippi_85
                Erfahrener Benutzer
                • 18.07.2020
                • 339

                #8
                Hab da gerade was anderes gelesen.

                Also die 1798 Jacobea könnte seine Tochter sein.
                Es gibt aber auf Familysearch und Findagrave noch eine Maria Jacobea Kirschenheiter...2 Jahre jünger als dieser Philipp.

                Möglich wäre es, das es seine Schwester ist. Aber diese Jacobea war mit einem anderen Mann verheiratet.

                Ich hasse solche kuriosen Stammbaumgeschichten, lol

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10825

                  #9
                  Hallo.
                  Ich lese noch ein wenig:

                  Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  das ist die Geburt des Georg Waßer, Eltern Catharina Weyrauch und Philipp Christian Waßer. Die Zeugen sind Peter und Jacobea Kirschenheiter?

                  Text mit eine paar Leseschwächen:

                  Heute den zehnten Schnee Monats im vierten Jahr der
                  Ein und untheilbaren Francken Republik, Nachmittag um zwey
                  Uhr erschien vor mir Philipp Christian Baser, Mitglied des
                  Gemeinen Raths zu Schweigen, im Departement vom
                  Niederrhein
                  das zur Aufsetzung der Akten erwählt worden, wodurch die
                  Geburten, die Heiraten und das Absterben der Bürger erhärtet
                  werden soll, in dem öffentlichen Saal des Gemeinen Haußes Peter
                  Kirschenheiter, Bürger und Reebmann in hiesiger Municipalität
                  wohnhaft, welcher mit Beistand Georg Sonderreger ein und dreisig
                  Jahre alt, Bürger und Steinhauer in der Municipalität Rechtenbach
                  wohnhaft, und Jacobea Kirschenheiterin ein und dreisig Jahr alt
                  in hießiger Municipalität wohnhaft ... ? (mir ?) Philipp Christian
                  Baßer erklärt hat, das Catharina Weyrauchin seine rechtmäßige
                  Ehegattin heut Nachts gegen zwölf Uhr in seiner Wohnbehausung
                  mit einem Knaben niedergekommen ist den er mir vorgewießen
                  und den er den Vornahmen Georg gegeben hat, auf dieße
                  Anzeige hin welcher der Bürger Georg Sonderreger und die
                  Bürgerin Jacobea Kirschenheiterin als mit der Wahrheit mit der
                  Aufweißung des benannten Kindes übereinstimmend bescheinigt
                  haben, hab ich Kraft der mir übertragenden Gewalt, gegenwärtigen
                  Akt aufgesetzt, den Peter Kirschenheiter des Kindes Vater
                  und die beide Zeugen Georg Sonderreger und Jacobea
                  Kirschenheiterin mit mir unterschrieben haben. Geschehen in
                  Gemeine Hauß zu Schweigen An den Tag in dem
                  Monat und Jahre wie oben gesagt worden.

                  Viele Grüße
                  LG und bleibt gesund
                  Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.03.2022, 16:16.

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10825

                    #10
                    Hallo.
                    Zu:

                    " ... ... ? Philipp Christian
                    Baßer ... "

                    Das Wort liest sich schwer. Aber er ist bestimmt nicht der Vater. Aus meiner Sicht ist der Peter Kirschenheiter der Vater.

                    Jacobea Kirschenheiterin ein und dreisig Jahr alt vielleicht eine Schwester von Peter Kirschenheiter ?

                    LG und bleibt gesund
                    Marina
                    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.03.2022, 16:18.

                    Kommentar

                    • Flippi_85
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.07.2020
                      • 339

                      #11
                      Huhuuu Marina.

                      Ja das mit der Schwester hab ich auch schon gedacht.
                      Es wäre hilfreich wenn dort das Jahr gestanden hätte.

                      Ich hab ja eine gefunden die 2 Jahre jünger ist.. Aber dort steht ein anderer Ehemann. 😭😂😂

                      LG Sandra



                      QUOTE=Tinkerbell;1446916]Hallo.
                      Zu:

                      " ... ... ? Philipp Christian
                      Baßer ... "

                      Das Wort liest sich schwer. Aber er ist bestimmt nicht der Vater. Aus meiner Sicht ist der Peter Kirschenheiter der Vater.

                      Jacobea Kirschenheiterin ein und dreisig Jahr alt vielleicht eine Schwester von Peter Kirschenheiter ?

                      LG und bleibt gesund
                      Marina[/QUOTE]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X