Geburtsort in Sterbeurkunde gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waingro
    Benutzer
    • 18.01.2016
    • 75

    [gelöst] Geburtsort in Sterbeurkunde gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: xxx



    Servus, ich benötige mal wieder eure Hilfe.

    Und zwar handelt es sich um den Geburtsort meiner Ururgroßmutter Amalie Auguste Fleischer, geb. Weichhold.

    nach "geboren zu......" verließen mich meine Kenntnisse leider wieder.

    Ich lese irgendwas von "Rolfsdorf bei Rößlau." Das stimmt sicher nicht.

    Interessant ist eigentlich der komplette Text, da dort nochmal der Name Weichhold fällt und dort evtl weitere Informationen drin sind über ihre Familie, da mir ihre Eltern noch fehlen.

    Wie immer Danke im voraus!
    Angehängte Dateien
    Meine Suchen:
    Bromberg: Dulleck
    Dresden: Dulleck, Hirche
    Freiwaldau: Hirche
    Glogau: Dulleck, Velske
    Goldberg: Hirche
    Lohmen: Michel
    Olecko: Tertel
    Pirna: Eckhold
    Schneidemühl: Dulleck
    Mein Profil auf Ancestry.de
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23850

    #2
    Kohlsdorf bei Döhlen
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Waingro
      Benutzer
      • 18.01.2016
      • 75

      #3
      besten Dank. und im ist im Rest vom Text noch etwas brauchbares dabei?
      Meine Suchen:
      Bromberg: Dulleck
      Dresden: Dulleck, Hirche
      Freiwaldau: Hirche
      Glogau: Dulleck, Velske
      Goldberg: Hirche
      Lohmen: Michel
      Olecko: Tertel
      Pirna: Eckhold
      Schneidemühl: Dulleck
      Mein Profil auf Ancestry.de

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23850

        #4
        Gatte Bergarbeiter Fdch August Fleischer + in Zauckerode
        Vater Bergarbeiter Christian Friedrich, + in Kohlsdorf.
        Mutter + in Kohlsdorf
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Waingro
          Benutzer
          • 18.01.2016
          • 75

          #5
          Super. Können wir als gelöst betrachten. Danke und vielleicht lern ich die altdeutsche Sprache mal irgendwann zu lesen.
          Meine Suchen:
          Bromberg: Dulleck
          Dresden: Dulleck, Hirche
          Freiwaldau: Hirche
          Glogau: Dulleck, Velske
          Goldberg: Hirche
          Lohmen: Michel
          Olecko: Tertel
          Pirna: Eckhold
          Schneidemühl: Dulleck
          Mein Profil auf Ancestry.de

          Kommentar

          • Waingro
            Benutzer
            • 18.01.2016
            • 75

            #6
            Zitat von Waingro Beitrag anzeigen
            Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
            Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
            Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
            Namen um die es sich handeln sollte: xxx



            Servus, ich benötige mal wieder eure Hilfe.

            Und zwar handelt es sich um den Geburtsort meiner Ururgroßmutter Amalie Auguste Fleischer, geb. Weichhold.

            nach "geboren zu......" verließen mich meine Kenntnisse leider wieder.

            Ich lese irgendwas von "Rolfsdorf bei Rößlau." Das stimmt sicher nicht.

            Interessant ist eigentlich der komplette Text, da dort nochmal der Name Weichhold fällt und dort evtl weitere Informationen drin sind über ihre Familie, da mir ihre Eltern noch fehlen.

            Wie immer Danke im voraus!
            Beim durchstöbern der Dokumente bin ich eben nochmal auf diesen Ausschnitt gestoßen und habe festgestellt, dass mir der Name der Mutter noch fehlt.

            Ich lese "Christian Friedrich Weichhold und dessen ....... Ehefrau Luisa? ............"

            Danke schonmal
            Meine Suchen:
            Bromberg: Dulleck
            Dresden: Dulleck, Hirche
            Freiwaldau: Hirche
            Glogau: Dulleck, Velske
            Goldberg: Hirche
            Lohmen: Michel
            Olecko: Tertel
            Pirna: Eckhold
            Schneidemühl: Dulleck
            Mein Profil auf Ancestry.de

            Kommentar

            • Upidor
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2021
              • 3107

              #7
              Da steht: … und dessen unbekannten Ehefrau, Beide zu Kohlsdorf verstorben.

              Kommentar

              • Waingro
                Benutzer
                • 18.01.2016
                • 75

                #8
                Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
                Da steht: … und dessen unbekannten Ehefrau, Beide zu Kohlsdorf verstorben.
                Vielen Dank.
                Schade dass um 1800 und früher die Daten und Angaben so ungenau sind.
                Nun zumindest kann ich das Dokument nun abhaken.
                Meine Suchen:
                Bromberg: Dulleck
                Dresden: Dulleck, Hirche
                Freiwaldau: Hirche
                Glogau: Dulleck, Velske
                Goldberg: Hirche
                Lohmen: Michel
                Olecko: Tertel
                Pirna: Eckhold
                Schneidemühl: Dulleck
                Mein Profil auf Ancestry.de

                Kommentar

                Lädt...
                X