Heiratseintrag 1795 Regus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mash 1
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2020
    • 141

    [gelöst] Heiratseintrag 1795 Regus

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion, Trauungen etc 1768-1811, Bild 101, Nr 5 Regus
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aufseß Fränkische Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Regus


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo liebe Mitsuchende,
    ich brauch mal wider eure Unterstützung.
    Aufseß im Jahr 1795 - unser Friedrich Regus war so lese ich ein Revierförster in Adlitz bei den hochherschaftlichen? Seefried von Buttenheim. er heiratete am 16. Julius seine Verlobte Carolina ? aus Buttenheim.
    Text wie ich bis jetzt lesen kann:
    Friedrich Regus, des hoch...... Seefried von Buttenheimscher Revierförsters zu Adlitz wurde mit seiner Verlobten Carolina ....... aus Buttenheim ... mit ihrem ...... ..... auf gnädige Erlaubnis hiesiger hohen Herrschaft den 16 Julius im .... ... kopuliert.

    herzlichen Dank für eure Unterstützung.
    LG Masch
    Bleibt gesund
    Angehängte Dateien
    Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
    Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

    Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
    Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Masch,
    ich lese:

    Friedrich Regus, des Hochfreyherrl. Seefried von Buttenheim-
    scher Revierjägers zu Adlitz wurde mit seiner Verlob-
    ten Carolina Kurzin aus Buttenheim als mit ihren
    Ledigungsscheinen versehenen auf gnädige Erlaubnis
    hiesiger hohen Herrschaft den 16 Julius im Pfarrhau-
    se
    kopuliert.

    LG Rolf

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16867

      #3
      Hallo, Kurzin lese ich nicht

      Friederich Regus, des Hochfreyherrl. Seefried von Buttenheim-
      ischer Revierjäger zu Adlitz wurde mit seiner Verlob-
      ten Carolina Lurzin aus Buttenheim als mit ihren
      Ledigungsschainen versehene auf gnädige Erlaubnis
      hiesiger hohen Herrschafft den 16 Julius im Pfarrhau-
      se kopulirt
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.03.2022, 15:34.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Mash 1
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2020
        • 141

        #4
        Hallo Anna, Hallo Rolf,
        herzlichen Dank für eure Hilfe. Lurz oder Kurz - damit kann ich weitersuchen. Auf das Wort Ledigungsscheinen wäre ich nie gekommen. Wieder etwas dazugelernt. Was man alles so brauchte damal - na auch heute noch.
        LG
        und bleibt gesund
        Masch
        Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
        Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

        Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
        Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann

        Kommentar

        Lädt...
        X