Lesehilfe 1818 nur Ort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lottaleben85
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2022
    • 156

    [gelöst] Lesehilfe 1818 nur Ort

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    es geht um den 1. Eintrag Johannes Eiselen und Anna Maria geb. Ruoppin.

    Wie heißt der Ort hinter Anna Katharina, geb. Reinhartin: Lindau??
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.

    Obwohl der Eintrag selbst beim zoomen stark verpixelt lese ich eher Lindach.

    (Zu Ancestry habe ich keinen Zugang.)

    LG und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29905

      #3
      Hallo,

      gib doch bitte einen Link an, man kann ja kaum was erkennen!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        wozu die Fragebox wohl da ist? Woher stammt denn der Eintrag?
        Wenn schon, dann eher Lindach ( vom von mir vermuteten Lauf/ Schwarzwald aber auch weit weg ).
        Ach, oben steht ja Lorch, dann ist es ja nicht so weit weg.

        Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 09.03.2022, 22:25.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16889

          #5
          Hallo

          ja Lindach war auch evangelisch:
          "1581 fällt Lindach an Württemberg"
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Lottaleben85
            Erfahrener Benutzer
            • 25.01.2022
            • 156

            #6
            Bitte entschuldigt!
            Normalerweise fülle ich oben den Infokasten immer aus... diesmal hab ich es wohl vergessen.

            Hier der Link:


            VG

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10821

              #7
              Hallo.

              Lindach

              LG und bleibt gesund
              Marina

              Kommentar

              • Lottaleben85
                Erfahrener Benutzer
                • 25.01.2022
                • 156

                #8
                Herzlichen Dank!

                Kommentar

                Lädt...
                X