Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1716
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Christian Andreas Bokelmann (Täufling)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1716
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Christian Andreas Bokelmann (Täufling)
Hallo zusammen!
Wer hat Lust, sich diese Taufe mal anzusehen? Ist die Titulierung des Herzogs v. Bevern korrekt?
Interessant finde ich übrigens die Schreibweisen "Ummenhalt" und "v. Immenhoff" insofern, als einen Eintrag zuvor dieselbe Hand "Umhalt" und "v. Imhoff" schrieb.
D(en) 31 hat M(ei)st(e)r: Johan Christian Bokelman Bürger und Schneider
alhier einen Sohn tauffen laßen Gevattern sind Monsieur
Ummenhalt Cammerdiener bey Baron v. Immenhoff der
H(err) Bereiter Öehlman bey Ihro Durch(lauchtigstem) (?) Hertzog v. Bevern
und Fr(au). B...meisterin (?) Görtzen
Nomen Christian Andreas
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar