Ein Blick durch den Tintenklecks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Ein Blick durch den Tintenklecks

    Quelle bzw. Art des Textes: oo Eintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Linz
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    vielleicht hat ja jemand genügend Phantasie für meinen Tintenklecks,
    letzter Eintrag:
    21 a Ej prov proclam Dorothea hilgers Neu... dom.. Lintzis dimissa in Dattenberg
    Könnte das ein abgekürztes Neustadt sein?
    Vielen Dank schon mal für´s miträtseln
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.

    Ich denke da steht Leubsd.(orf). Eine Zeile drüber (rechts) lese ich den gleichen Ort.

    LG und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3202

      #3
      Hallo,

      ich kann Marina nur zustimmen (siehe Bild im Anhang).

      Gruß
      Reiner
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2594

        #4
        Vielen Dank Euch beiden !
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        Lädt...
        X