Taufeintrag von 1781 aus Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matsuyama
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2019
    • 1207

    [gelöst] Taufeintrag von 1781 aus Oberschlesien

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sczedrzik
    Namen um die es sich handeln sollte: Gola


    Hallo zusammen, ich habe hier den Taufeintrag von Catharina Gola, die am 21.11.1781 getauft wurde. Der Hauptort des Kirchenbuchs ist Sczedrzik, es beinhaltet aber noch weitere Orte.

    Catharina soll in Schodnia geboren sein, im Eintrag steht aber Biestrzinnek.

    Folgende Sachen würde ich gerne klären, kann sie aber leider nicht ganz entziffern. Kann mir bitte jemand helfen?


    - Beruf des Vaters Johann Gola
    - Mädchenname der Mutter Maria (irgendwas mit "-orzor"?)
    - Was steht in der Ergänzung im unteren Teil? "Catharina ist vergeblich getauft worden ..."? Was soll das bedeuten?
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23384

    #2
    Zitat von Matsuyama Beitrag anzeigen
    - Beruf des Vaters Johann Gola

    "Küraßirs"
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • teakross
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2016
      • 1135

      #3
      Hallo Matsuyama,
      ich lese Ergänzung:

      Catharina Gola ist vergeblich
      gesucht worden, daher nach ihrer
      Angabe der in B...?
      vorgekommene Geburt Rück-
      sicht genommen ud ermittelt worden
      daß sie wirklich im Jahr 1781
      21 Novemb gebor ward.

      LG Rolf

      Kommentar

      • Matsuyama
        Erfahrener Benutzer
        • 02.03.2019
        • 1207

        #4
        Danke euch beiden

        Kann es sein, dass der Nachname der Mutter "Gorzor" lautet und das G nur anders geschrieben ist?


        Zitat von teakross Beitrag anzeigen
        Hallo Matsuyama,
        ich lese Ergänzung:

        Catharina Gola ist vergeblich
        gesucht worden, daher nach ihrer
        Angabe der in B...?
        vorgekommene Geburt Rück-
        sicht genommen ud ermittelt worden
        daß sie wirklich im Jahr 1781
        21 Novemb gebor ward.

        LG Rolf
        Wie merkwürdig

        Kommentar

        • teakross
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2016
          • 1135

          #5
          Zitat von Matsuyama Beitrag anzeigen
          Kann es sein, dass der Nachname der Mutter "Gorzor" lautet und das G nur anders geschrieben ist?
          Ich lese:

          Maria Sonor

          Die Namen sind in anderer Schrift geschrieben.

          LG Rolf

          Kommentar

          • Matsuyama
            Erfahrener Benutzer
            • 02.03.2019
            • 1207

            #6
            Zitat von teakross Beitrag anzeigen
            Ich lese:

            Maria Sonor

            Die Namen sind in anderer Schrift geschrieben.

            LG Rolf

            Hallo Rolf,

            danke dir, das "S" ist eine gute Idee. "N" sehe ich allerdings nicht (vgl die "N"s von "Johann" eine Zeile darüber). Auf "rz" bin ich gekommen, weil das in der Ortsangabe links ("Biestrzinnek") recht ähnlich aussieht

            Kommentar

            • teakross
              Erfahrener Benutzer
              • 14.06.2016
              • 1135

              #7
              Zitat von Matsuyama Beitrag anzeigen
              Auf "rz" bin ich gekommen, weil das in der Ortsangabe links ("Biestrzinnek") recht ähnlich aussieht
              Hallo Matsuyama,

              Ja, das ist ähnlich.
              Aber bei Biestrzinnek sind das hinter dem "t" zwei Buchstaben
              bei Maria ist hinter dem "o" nur ein Buchstabe so daß wir bei "Sozor" wären.

              Ist das ein möglicher FN?

              LG Rolf

              Kommentar

              • Matsuyama
                Erfahrener Benutzer
                • 02.03.2019
                • 1207

                #8
                Zitat von teakross Beitrag anzeigen
                Hallo Matsuyama,

                Ja, das ist ähnlich.
                Aber bei Biestrzinnek sind das hinter dem "t" zwei Buchstaben
                bei Maria ist hinter dem "o" nur ein Buchstabe so daß wir bei "Sozor" wären.

                Ist das ein möglicher FN?

                LG Rolf
                Du hast recht, die Stelle im Ortsnamen sieht schon etwas anders aus als die vermeintlich selbe Stelle im Familiennamen. Leider ist dies das erste Vorkommen dieses Nachnamens überhaupt, sodass ich keinen Vergleich habe.

                "Sozor" finde mittlerweile am wahrscheinlichsten

                Kommentar

                Lädt...
                X