Quelle bzw. Art des Textes: Trauungen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oldenbrok, Oldenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Klockgether, Knutzen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oldenbrok, Oldenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Klockgether, Knutzen
Guten Abend liebe Forengemeinschaft,
am 27.04.1869 wurden in Oldenbrok, Oldenburg die Leute Claus Hinrich Klockgether und Johanne Gesine Knutzen getraut.
Bei der Lesung des Textes habe ich Probleme, die Berufe der Väter Johann Hinrich Klockgether sowie Gerd Knutzen zu entschlüsseln.
Falls jemand genaueres erkennt / ließt, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Claus Hinrich Klockgether, ehelicher Sohn des weiland Johann Hinrich Klockgether, (Rüpkers??/Küster??) zu Altendorf und der Heilke Margarete geb. Grube, nunmehr verwitweten Tormählen. Geboren zu Oldenbrok 1835 December 7.
und
Johanne Gesine Knutzen, eheliche Tochter des weiland Gerd Knutzen, Heuermanns zu Delfshausen und der Margarete geb. Frels. Geboren zu Rastede 1839 December 12.
Herzlichen Dank vorab und viele Grüße! :-)
Lucas
Kommentar