Bitte um Lesehilfe für einen recht umfangreichen Taufeintrag aus Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 371

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe für einen recht umfangreichen Taufeintrag aus Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberschwägersdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Liepold


    Liebe Mitforscher und Profis!

    Ich bitte Euch mir beim Eintrag meiner Vorfahrin zu helfen.
    Franz Liepold und Klara Tollerian sind die Eltern. Die Mutter stammt aus Oberschwägersdorf, der Vater aus Müglitz. Wesentlich mehr kann ich leider nicht eruieren



    Vielen herzlichen Dank!
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3212

    #2
    Anna wurde auf alle Fälle unehelich geboren und wurde vom Vater Franz Liepold nachträglich legitimiert. Sorry, für alles habe ich leider gerade keine Zeit. Sollte aber schnell gelöst sein, da recht gut zu lesen.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Wien 1090
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2019
      • 371

      #3
      Ich habe inzwischen die Heirat der Eltern kurz nachher gefunden
      Beste Grüße aus Wien,
      Christian

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3212

        #4
        Dann fang ich mal mit der Hochzeit an:

        1863 23. November
        Haus-Nr. 115

        Franz Liepold
        Weber in Müglitz
        Sohn des Engelbert
        Liepold Webers
        in Müglitz und der
        Anna geborene
        Johann Poliwka
        Kunstweber in
        Tattenitz

        29 Jahre

        Nr. 17

        Klara Tochter
        des Johann Tollri-
        an Aussiedlers in
        Oberschwägersdorf
        und der Theresia
        geborenen Anton
        Ullrich Bauers
        in Augezd

        23 J.

        Die Promulgation fand statt: Dom 23.,24 et 25. post ... ... ...
        Taufschein des Bräutigams dto Tattenitz den 20. October 1863
        Taufschein der Braut dto Müglitz den 29. October 1863
        Palitischer Ehecontens dto Hohenstadt? den 21. October 1863 N: 230 pol.
        deponiert? im Pfarr=Archiv ... 8. ... .
        Die Trauung der minderjährigen Braut fand statt in
        Gegenwart und mit Einwilligung ihres Vaters. Urkund
        dessen seiner und zweier Zeugen eigenhändige Fertigung?
        Coram??? mei??? [ich kann kein Latein, also keine Ahnung was das bedeuten könnte]

        Franz Habermann Hausbesitzer in Müglitz
        Ignaz Tollrian Häusler in Niederwald...
        Vinzenz Hausmann? Coopt.???
        Zuletzt geändert von LutzM; 07.03.2022, 13:16.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3212

          #5
          Geburt:

          1863
          17/18 October
          Florian Kodtl... Caplan

          17
          Anna
          Hebamme
          Paulina
          H..izdak
          Stadt Nr. 141

          Franz Lipold, Weber
          in Müglitz, Sohn der Engel-
          bert Lipold, Webers in
          Müglitz, und der Anna geborenen Johann
          Poliwka, Kunstwebers in Tattenitz - hat
          laut Trauungsmatrix Oberschwägersdorf
          dto 23. November 1863 tom. VI fol. 21 die
          Mutter Kinds Klara Tollrian geehli-
          chet und erschien am heutigen Tage vor
          dem Gefertigten? und in Gegenwart
          zweier Zeugen, die dem Gefertigten als redliche
          Männer bekannt sind, ... den Vater des Kindes wohl
          .... und erklärte sich als Vater des Kindes Anna
          erkennt ... nachstehend ...tigung

          [Mutter wie oben bei der Hochzeit]
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • Wien 1090
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2019
            • 371

            #6
            @lutz Vielen herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
            Beste Grüße aus Wien,
            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X