Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7438

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1701

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
    Namen um die es sich handeln sollte: Frantz Henrich Grüttemann (Täufling)


    Hallo zusammen!

    Hat jemand eine Idee zu den Familiennamen der Paten? Ich bin teilweise ratlos.

    Den 29t(en) Julij Henrich Grüttemann, Bürger und Gahrkoch. Gevattern
    M(eiste)r. Frantz Henrich Brösen(?), Tischer, M(eiste)r. Henrich .....kohl(?), Becker,
    M(eiste)r. Frantz Habermann, Steinhauer und Maurer, und M(eiste)r. Hans
    Thies(?) Ehefraw. H(err) M(agister). Oldek(op).
    Nomen: Frantz Henrich.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23430

    #2
    Brösen
    Riepekohl
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7438

      #3
      Vielen herzlichen Dank, Horst, für schnelle und kompetente Hilfe!

      Einen schönen Sonntag wünscht
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X