Erbitte Verständnishilfe: Traueintrag von 1724

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7223

    [ungelöst] Erbitte Verständnishilfe: Traueintrag von 1724

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Conrad Grüttemann (Bräutigam)


    Hallo zusammen!

    Wer hat Lust, mir zu helfen?

    D(en) 29 junij ist M(ei)st(e)r. Heinrich Conrad Grütte
    man Bürger und Fleischer alhier see(ligen)
    Heinrich Arent Grüttemans gewesenen Bür=
    gers und Garkochs alhier hinterlaßener eheleib(licher).
    Sohn. mit J(ung)f(e)r: Catharina Johanna
    Albrechten Hennige Albrechtens bey Ihro Hoch=
    Fürst(lichen): Durch(laucht) alhier Guarde Reuters eheleib(liche): Tochter
    ehelich im Hause von H(err)n Pastor Abelman copuliret
    worden.

    Ich lese "Durchlaucht", kenne aber sonst kein Beispiel, in dem ein Mitglied des Hauses Braunschweig-Lüneburg als "Durchlaucht" betitelt wurde. Habe ich mich verlesen? Oder ist das tatsächlich eines der mir noch nicht untergekommenen Beispiele?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanuineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
Lädt...
X