Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Engelrod, Vogelsberg, Hessen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Engelrod, Vogelsberg, Hessen
Namen um die es sich handeln sollte:
Es geht um meinen direkten Vorfahren Ludwig Roth, der am 13.1.1833 geboren wurde. Habe seinen Taufeintrag gefunden und es soweit übersetzt, dass sein Vater Johannes Heinrich Roth ist (erkennt sich zur Vaterschaft) und seine Mutter eine Anna Katharina geboren Jöckel. Soweit ich es entziffern kann, ist es ihr zweites uneheliche Kind, aber der erste Sohn.
Die Geburt angezeigt hat Anna Elisabetha Eifert. Und hier stehe ich auf dem Schlauch:
Linke Seite, ab dritter Zeile lese ich folgendes:
(...)Rebgeshain Anna Elisabetha Eifert, des dortigen (?) Ortsbürger und Glaßers Johannes Eifert ........... Anna Katharina einer geborenen Jöckel (...)
diese zwei Wörter kann ich nicht erkennen. Oder ist es ein Wort? Kann mir da jemand bitte bitte helfen?

In der Sterbeurkunde des Ludwig Roth steht zwar, dass seine Mutter Elisabetha Roth, unehelich, sei, aber das kann ja dann nicht stimmen.....Vielleich hat sie ihn später aufgenommen. Aber ist ja auch ein anderes Thema

Vielen lieben Dank im Voraus!
Michaela
Kommentar