Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1694

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5666

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1694

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Margareta Bellmundt


    Hallo zusammen!

    Wie könnten die fraglichen Namen lauten?

    Den 8t(en) Aprilis. M(eiste)r. Ernst Bellmundt. Gevattern: M(eiste)r. Jürgen Henrich Prögewaldt(?),
    M(eiste)r. Johann Henrich .letten(?) Fraw, und M(eiste)r. Christoph Hamels Fraw. H(err) Schmidt pro Abt.
    Nomen: Maria Margareta

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 20020

    #2
    Drögewaldt
    Kletten
    pro Abb.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 5666

      #3
      Hallo Horst,

      vielen Dank! Bist Du Dir bei Abb sicher? Das sieht zwar hier so aus, kann aber nicht sein. Der Mann, um den es geht, heißt tatsächlich Abt.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 8831

        #4
        Hallo!

        Dann war es ein Schreibfehler. Ich lese auch Abb.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        ______


        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 5666

          #5
          Hallo Astrodoc,

          ich sehe es genauso mit dem Schreibfehler.

          Vielen Dank und viele Grüße
          consanguineus
          Suche:

          Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
          Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
          Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
          Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
          Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
          Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

          Kommentar

          Lädt...
          X