Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1655
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Grüttemann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1655
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Grüttemann
Hallo zusammen!
Wie gut, daß ich vor meinem unfreiwilligen Exil noch genug Material gesammelt habe, um mir die freie Zeit zu vertreiben! Wer hat Lust, diese Taufe zu korrigieren, falls das nötig sei?
Den 18. t(en) Aprilis, Tile Heinrich Grütteman, Bürger
und Garkoch, anitzo auff der Freyheit wohn=
hafftig. Gefattern. Sein Vater, M(eister). Hans
Grütteman, Com(m)isverwalter, und Aeltester
Fürst(lich): Br(aunschweig): Lün(eburgischer): Mundtkoch alhier, fraw Catha=
rina Hedewig Grüttemannes, Herrn
Hauptman Jobst Schram(m)en eheliche Haußfrau,
und Herr Georg Hoffman, Fürst(lich): Br(aunschweig): Lün(eburgischer): Baw-Schreiber. Nomen. (Name fehlt)
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar