Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister 1858-1868-Archion
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dillenburg
Namen um die es sich handeln sollte:Stunz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dillenburg
Namen um die es sich handeln sollte:Stunz
Hallo liebe Forenmitglieder, guten Abend.
In Dillenburg wurden 1859 Zwillingssöhne geboren, einer verstarb.
Ich habe in den Anhang das oben beschriebene Taufregister eingestellt und habe dazu noch 3 Fragen.
1: Der Vater Wilhelm, Leonhard Stunz, welchen Berufsstand hatte er?
2: Bei dem verstorbenen Sohn ist unter dem Namen Stunz ein Kreuz gezeichnet. Ist diese Darstellung des Kreuzes die individuelle graphische Darstellung des Pfarrers, oder hat das Kreuz auf der Erhebung eine besondere Bedeutung?
3:Wo der Vorname der geborenen steht, ist bei dem verstorbenen ein Buchstabe geschrieben. was bedeutet dieser?
Über eure Antorten würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Christ 1876
Kommentar