Bitte um Lesehilfe - Ehepakt von 1761

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laureate
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2021
    • 450

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - Ehepakt von 1761

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehepakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reckerstal, Igersheim, BW
    Namen um die es sich handeln sollte: Michel Kraft und Catharina Endres

    Hallo liebes Forum,

    vor Kurzem habe ich vom Landesarchiv BW den Ehevertrag eines meiner Vorfahren erhalten, Michael Kraft aus Reckerstal, und heute Nachmittag mühsam transkribiert.

    Könnte jemand von euch vielleicht den Text Korrektur lesen? Das wäre wirklich großartig. Dankeschön!

    In Nomine Sactissimae Trinitatis Amen

    Künd offenbahr und zu Wißen seyn Jedermänniglich
    das Gott dem Allmächtigen fordersambst durch seine
    Allerheiligste Ehre zu fortpflantzung Menschlichen Geschlecht,
    und zu Stiftung guter Freundschaft zwischen dem
    Ehrsahmen Michel Kraften Hohen Ordens Hofbauer(n)
    zu Reckersthal, und der Tugendsahmen Jungfrau(en)
    Catharina Weil.(weiland) Hans Adam Endresen und seiner
    ehelichen Hausfrau Barbara eheleiblicher Tochter
    in beysein des von Ersterer Ehe Erzeugten Kinds,
    seiner Mutter Bruder Philipp Dertinger von Unter-
    wittighausen und seines Schwagers Mathaes Landwehrs
    von Hardthausen; sodann von Seithen der Braut
    ihr Stiefvater Nicolaus Fuchsen, und ihres Schwagers
    Michel Uhlen Verabredet, Contrahiert, und nach-
    folgender gestaeten bechloßen worden. Den 8ten April
    1761.


    Gruß
    Steffi
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 3975

    #2
    In Nomine Sanctissimae Trinitatis Amen

    Künd offenbahr und zu Wißen seye Jedermänniglich
    das Gott dem Allmächtigen fordersambst durch seine
    Allerheiligste Ehren zu fortpflantzung Menschlichen Geschlechts,
    und zu Stiftung guter Freundschaft zwischen dem
    Ehrsahmen Michel Kraften Hohen Ordens Hofbauer(n)
    zu Reckersthal, und der Tugendsahmen Jungfrau(en)
    Catharina Weil.(weiland) Hans Adam Endresen und seiner
    Ehelichen Hausfrau Barbara eheleiblicher Tochter
    in beysein des von Ersterer Ehe Erzeugten Kinds,
    seiner Mutter Bruder Philipp Dertinger von Unter-
    wittighausen und seines Schwagers Mathaes Landwehrs
    von Hardthausen; sodann von seythen der Braut
    ihr Stiefvater Nicolaus Fuchsen, und ihres Schwagers
    Michel Uhlen Verabredet, Contrahiert, und nach-
    folgender gestalten bechloßen worden. Den 8ten April
    1761.

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 1984

      #3
      ich kann nichts korrigieren
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 4949

        #4
        Hallo,

        ich bin am Anfang für "Kund". M. E. ist das ein U-Strich.

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 3975

          #5
          Ich stimme Wolfgang zu


          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Laureate
            Erfahrener Benutzer
            • 15.02.2021
            • 450

            #6
            Vielen lieben Dank euch allen!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X