Erbitte Lesehilfe Hochzeit 30.06.1869

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1714

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Hochzeit 30.06.1869

    Quelle bzw. Art des Textes:

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Priesen
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan Franz



    Hallo, erbitte Lesehilfe/Ergänzung zum ersten Eintrag

    Ich lese

    zum Bräutigam
    Franz Skuthan xxx- Alter 40
    xxxxx in Priesen
    Nr 5 Bezirkshauptmannschaft
    Saaz, Bezirkxxx(Herrschaft?) Postel
    berg, ehel Sohn des
    Wenzel Skuthan, Gxxx-
    xxxxx in Priesen Nr 36 und der
    Katharina, geborenen
    Bley aus Priesen N:
    r 36

    Zur Braut
    Anna Seifert
    Tagelöhnerin in
    Priesen nr 22
    BezHauptmannschaft Saat,
    eheliche Tochter
    der + Anton
    Seifert, Tagelöhner
    xxx in xxx-
    nitz Nr 12
    Bez Hauptmannschaft
    "Teplitz?" und
    der + Katha-
    rina, geborene
    Paschka? aus
    xxx xxx
    Nr -
    BzH. Laun

    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2093

    #2
    hallo,


    ich lese:


    Franz Skuthan P......invalid
    in Priesen
    Nr 5 Bezirkshauptmannschaft
    Saaz, Bezirksgericht Postel
    berg, ehelicher Sohn des
    Wenzel Skuthan, Gemeindedieners
    in Priesen Nr 36 und der
    Katharina, geborenen
    Pley aus Priesen N:
    r 36


    VG
    Pat
    Zuletzt geändert von Pat10; 21.02.2022, 18:37.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10822

      #3
      Hallo.

      Franz Skuthan war Patentalinvalid

      Patental-Invaliden - Invaliden, die nicht in einem Invalidenhaus versorgt werden, sondern die einen Patentgehalt beziehen.

      LG und bleibt gesund
      Marina

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.
        Ich lese:

        Zur Braut
        Anna Seifert
        Tagelöhnerin in
        Priesen Nr 22
        BezHauptmannschaft Saaz,
        eheliche Tochter
        des + Anton
        Seifert, Tagelöh-
        ners in Kram-
        nitz Nr 12
        Bez Hauptmannschaft
        Teplitz und
        der + Katha-
        rina, geborene
        Peschka aus
        Tschentschitz
        Nr -
        BzH. Laun

        Könnte sein das mit Kramnitz vielleicht Kamnitz gemeint ist. In der Nähe von Tschentschitz / Černčice u Loun gibt es den Ort Kamnitz / Chrámce, Skršín, Tschechien.


        LG und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1714

          #5
          Hallo Marina,
          Hallo Pat

          danke für die Hilfe
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

          Kommentar

          Lädt...
          X