Lesehilfe Georg Neufellner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1910
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2020
    • 568

    [ungelöst] Lesehilfe Georg Neufellner

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...n/01-17/?pg=49

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hollabrunn, Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Neufellner


    Hallo, ich bin auf der Suche nach dem genauen Geburtsdatum von Georg Neufellner, welches ich leider nicht lesen kann. Außerdem würde mich interessieren wann die Eltern (Georg und Katherina) wo geheiratet habenden gerauft wurden, falls es möglich ist.

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!
    Mit freundlichen Grüßen
    Paul
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1158

    #2
    Geburtsdatum ist der 10. November

    Ort und Datum der Heirat der Eltern ist nicht angegeben. Ob die beiden gerauft haben, auch nicht

    Kommentar

    • Paul1910
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2020
      • 568

      #3
      Vielen Dank! In dem Taufbucheintrag von Georg Neufellner (*10.11.1818) steht, dass sein Vater Georg und seine Mutter Katherina Altenburger heißen. Ich konnte jetzt herausfinden wann und wo die Eltern geheiratet haben (gleich im Nachbarort). Dort steht aber Johann Georg Neufellner und Anna Katherina Altenburger. Sind das die Zweitnahmen welche normalerweise nach dem Vornahmen stehen? Könnte mir jemand vielleicht übersetzen was in unter Katherina und Georg steht?

      Außerdem konnte ich auch die Taufbucheintragung von Georg Neufellner (*1780) finden nur kann kein Wort lesen, nicht mal das Geburtsdatum.

      Ich würde mich freuen, wenn mit jemand Helfen kann.
      Lg
      Paul



      Hochzeitseintragung: Ganz unten!



      Taufeintragung Georg Neufellner (*1780) rechts zweite von unten


      ____

      Noch eine Frage: wer von diesen Personen könnte die oben genannte Katherina Altenburger sein? Es gibt nämlich mehrere Personen und die Schrift kann ich überhaupt nicht mehr lesen.



      Lg
      Zuletzt geändert von Paul1910; 21.02.2022, 21:32.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Zitat von Paul1910 Beitrag anzeigen
        Taufeintragung Georg Neufellner (*1780) rechts zweite von unten

        17.11.1780 Aspersdorf 21
        Johann Georg filius legitimus
        Johann Georg Neüfellner ein Hauer
        Agnes ux. gebohrne Mayrin
        Franz Schmidpaur Schustermeister allda Rosina uxor




        Schau mal nach der Hausnummer.
        Die ist bei der Taufe 1780 und der Heirat 1804 ident.
        Zudem passen die Namen der Eltern.
        Wenn jemand Johann Georg getauft wurde, dann war später Georg meist sein Rufname.
        Entsprechend bei Anna Katharina.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 21.02.2022, 21:29.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Paul1910
          Erfahrener Benutzer
          • 11.05.2020
          • 568

          #5
          Vielen Dank Horst!

          Jetzt bräuchte ich nur noch das Taufbuch.

          Lg Paul

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23459

            #6
            Das war das Taufbuch.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Paul1910
              Erfahrener Benutzer
              • 11.05.2020
              • 568

              #7
              Sorry, ich meinte natürlich das Trauungsbuch.

              LG

              Kommentar

              Lädt...
              X