Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo zusammen,was will man bei diesem Wetter machen? Also mal wieder in den alten Büchern gelesen ;-).
Habe da einen Traubucheintrag, der ein Wort enthält, welches mir keinen Sinn ergibt. Vielleicht lest Ihr ja etwas anderes? Meine Vermutung wäre, dass ein Ortsname ist? Warscheinlich aus Nord-Thüringen.
Ich lese wie folgt:
ANNO 1712
2 Cvirinus Krähmer, hiesiger Schloßhirte, Hanß Krähmers von Wie,,
densterch (?) Sohn ist mit Jungf. Catharinen Wentzeln, Christian
Wentzels hiesigen Viehirtens tochter eben den tag den
25 Octobris copuliret. worden.
Euch noch einen schönen Sonntag2 Cvirinus Krähmer, hiesiger Schloßhirte, Hanß Krähmers von Wie,,
densterch (?) Sohn ist mit Jungf. Catharinen Wentzeln, Christian
Wentzels hiesigen Viehirtens tochter eben den tag den
25 Octobris copuliret. worden.
Volker
Kommentar