Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian1975
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2010
    • 183

    [gelöst] Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß-Pramsen, Kreis Neustadt, Oberschlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Ana (?)


    (19.April 1778) Aus Zeiselwitz dem Johann Sema/Simon Bauer, von seinem Weibe Ana geb. (?), geborener Sohn (..) getauft, und den Namen Franz (..).
    Taupaten
    (?) Sema Bauer in Zeiselwitz
    Mikel Riger in (?) bei Zeiselwitz
    Maria Müllerin eine Magd
    Getauft Carl Rinze Pfarrer


    Vielen Dank. Vorallem der Name der Mutter ist mir wichtig!
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19927

    #2
    Ist aus Zeiselwitz dem Johan Semma (Simon) Bauer, Von seinem Weibe Ana geb. Glazeln (Glatzel), gebornes Söhnl. zur Hl. tauff gebracht, und den Nahmen Frantz beygelegt
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Christian1975
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2010
      • 183

      #3
      Hallo Horst, vielen Dank für Deine Hilfe!!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19927

        #4
        Zeiselvitz


        Tauffzeugen

        Adam Semme Bauer in Zeiselvitz
        Michel Riger ein Knecht in Zeiselvitz
        Maria Müller eine Magd
        Getaufft Carl Kuntze Pfarrer
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Christian1975
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2010
          • 183

          #5
          Danke! Jetzt kenn ich die Eltern von Franz Simon :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X