Lesehilfe bei einem Zeugnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erbendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2019
    • 255

    [gelöst] Lesehilfe bei einem Zeugnis

    Quelle bzw. Art des Textes: Zeugnis aus einem Verehelichungsgesuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nord-Oberpfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Zink Anna


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo zusammen,
    bei dem folgenden Zeugnis kann ich einige Worte nicht entziffern:

    Den 26 Dezember 1829
    Zeugnis
    Anna Zinkin von Mockersdorf gebürdig
    würd ............ auf ihre ...... und
    .................... von der ....... gemeinde
    Mockersdorf aus ............
    Gemeinde vorstand
    Georg Walter

    Ich bin mir sicher das einige Mitforscher den Text ergänzen können und bedanke mich schon im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz

    Fritz
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2968

    #2
    Hallo Ebendorfer,

    ich ergänze:

    Den 26 Dezember 1829
    Zeugniß
    Anna Zinkin von Mockersdorf gebürdig
    würd beatlesdirt?? [attestiert?] auf ihre drey?. und
    Rethlichkeith? von der Kurrall gemeinde
    Mockersdorf aus gestellt?.
    Gemeinde vorstand
    Georg Walter
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 19.02.2022, 22:43.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1867

      #3
      Hallo Erbendorfer,

      ich lese es ähnlich wie Balthasar, aber: ..auf ihre Trey (Treue) ...

      Gruß
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • Erbendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 20.05.2019
        • 255

        #4
        Guten Morgen Gaby und Balthasar,

        vielen Dank für eure Hilfe.
        Es handelt sich hier wahrscheinlich um das sogenannte Leumundszeugnis das vor Verehelichungen beigebracht werden musste.

        Einen schönen Sonntag
        Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz

        Fritz

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3118

          #5
          Hallo,
          Zeigniß

          Gruß
          Scriptoria

          Kommentar

          Lädt...
          X