2x Randbemerkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 501

    [gelöst] 2x Randbemerkung

    Hochzeit:
    1919, aus dem der Text stammt:
    Angermünde:
    kein Namen:

    Hallo.

    Ich hätte da gerne Hilfe von euch bei 2 Randbemerkungen von einer Hochzeit.

    Randbemerkung1 Oben rechts: https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFkQuw...JLsfs?e=PNulg1


    Randbemerkung2 Mitte links:https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFkQwm6EmCzU1sh-Vt
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19976

    #2
    1. 5.6.1981
    Die
    frau
    16. April 1981
    Pasewalk
    86
    81
    Jachmann
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19976

      #3
      2. die am 10. Juli 1922 in Angermünde Standesamt Angermünde
      Nr. 115/1922 geborene Anneliese Karoline Rahn hat beim Standesamt ...itz in Pommern am 15.11.1941 Nr. 22/1941. die 1. Ehe geschlossen
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 19.02.2022, 14:22.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 934

        #4
        Hallo Ahnemj,

        Randbemerkung 1:

        " Angermünde den 3. Juni 1981:
        Die Ehefrau ist am 16.April 1981 verstorben.
        Standesamt Pasewalk. Nr. 86/1981
        Leiter der Urkundenstelle...."



        Gruß
        Der Eifeler

        Kommentar

        • Ahnemj
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2016
          • 501

          #5
          Randbemerkung1:
          Angermünde:
          den 5. Juni 19 81 (ich tendiere zu dem 5. Juni, dieses Datum ist aber auch nicht wichtig)
          D ie Ehe frau
          ist am 16.April 1981
          verstorben.
          Standesamt Pasewalk.
          Nr. 86/19 81
          Leiter der Urkundenstelle
          JACHMANN

          Danke euch beiden.
          LG ahnemj                
          Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


          FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
          FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

          Kommentar

          Lädt...
          X